SpotCom vermarktet Online-Audioangebote von ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE

12 Nov

Pressemeldung der Firma ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG

Zum 1. Januar 2015 übernimmt SpotCom die exklusive Vermarktung aller digitalen Audioangebote von ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE. Das Portfolio umfasst insgesamt 17 Streams und erreicht über 9,5 Millionen Sessions im Monat. Die produzierten Webradio-Angebote der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN haben einen deutschlandweiten Anteil von fast 30 Prozent am Online-Audio-Werbemarkt, laut ma 2014 IP Audio III.

Die Vermarktungsgesellschaft SpotCom, ein 100%iges Tochterunternehmen von ANTENNE BAYERN, hat sich mit einer Digital-Unit neu aufgestellt und vermarktet ab 1. Januar 2015 exklusiv alle digitalen Audioangebote der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN. Hierzu gehören alle Simulcast- und Web-Only-Streams der Radiosender ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE.

„Wir gehen damit aktiv auf die neuen Anforderungen des Marktes ein und bieten mit der Markenwelt ANTENNE BAYERN ein reichweitenstarkes digitales Portfolio“, so Sven Rühlicke, Geschäftsführer von SpotCom, der unter anderem den Bereich digitale Vermarktung verantwortet. Mit der Entscheidung, die digitalen Audioangebote der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN exklusiv von SpotCom vermarkten zu lassen, wurden nachhaltige Investitionen beim Vermarkter getroffen. „SpotCom möchte sowohl inhaltlich als auch technisch einen digitalen Vermarktungsansatz leben“, so Rühlicke und fügt an: „In der digitalen Welt gibt es keine klassische Abgrenzung zwischen regionalem und nationalem Markt. Im Mittelpunkt unseres Ansatzes, steht dem Kunden ein qualitatives wertvolles Umfeld rund um die Markenwelt von ANTENNE BAYERN zu bieten. Neben der klassischen Webradiobuchung sowie synchronisierten Audio- und Display-Ads setzen wir auf einen konsequenten 360-Grad-Ansatz. Das heißt, wir berücksichtigen alle Kanäle. Das reicht von den Sender-Webseiten über die Mobile-Apps und Newsletter zu Social Media. Wir wollen den Kunden überall dorthin mitnehmen, wo der Hörer mit der Marke ANTENNE BAYERN in Kontakt kommt.“

SpotCom wird zweit größter Online-Audio-Vermarkter in Deutschland. „Wir freuen uns, dass wir weiterhin mit der RMS bei gemeinsamen Themen eine feste Zusammenarbeit vereinbart haben“, bekräftigt Rühlicke den Schulterschluss mit dem bisherigen Vermarkter der Online-Audio-Angebote.

[b]Online-Audio-Vermarkter im Überblick:[/b]

Vermarkter RMS: 19.696.384 Sessions

Vermarkter SpotCom: 9.496.720 Sessions

Vermarkter Studio Gong: 1.950.176 Sessions

Vermarkter Euro Klassik: 1.129.227 Sessions

Vermarkter ARD Sales & Services: 57.807 Sessions

Werbeträger Online-Audio Gesamt: 32.330.315 Sessions

Quelle: ma 2014 IP Audio III

Über die SpotCom:

Die Vermarktungsgesellschaft SpotCom GmbH & Co. KG in Ismaning ist ein 100%iges Tochterunternehmen von ANTENNE BAYERN und vermarktet neben Deutschlands meistgehörten Radiosender, auch das Digitalradio ROCK ANTENNE und den Baden- Württembergischen Bereichssender Antenne 1.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Münchener Straße 101c
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 99277-0
Telefax: +49 (89) 99277-88
http://www.antenne.de

Ansprechpartner:
Stefan Assfalg
Pressesprecher / Stellv. Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (89) 99277-205



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.