Heinz Gerstlauer im Präsidium der württembergischen Diakonie

12 Nov

Mitgliederversammlung wählte heute eva-Vorstandsvorsitzenden in hohes Amt

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Heinz Gerstlauer, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Gesellschaft (eva), ist neues Mitglied im Präsidium des Diakonischen Werks Württemberg. Die Mitgliederversammlung des größten Wohlfahrtsverbandes in Baden-Württemberg hat ihn heute in dieses Amt gewählt. Der 61-jährige Pfarrer folgt Eva-Maria Armbruster nach, die seit 1. Mai dieses Jahres Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden des Diakonischen Werks Württemberg ist.

Der neu gewählte Gerstlauer sagte: „Die Erfahrung der Diakonie in der Großstadt zeigt, dass wir im sozialen Bereich zunehmend im Wettbewerb mit anderen stehen. Die Kommunen übernehmen immer mehr Steuerungsfunktionen. Wir müssen neu formulieren, warum die Diakonie nicht nur professionell arbeitet, sondern auch konfessionell.“

Heinz Gerstlauer ist in Geislingen geboren und aufgewachsen. Seit 1995 ist er Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Gesellschaft (eva), Träger diakonischer Dienste. Damit bringt er die Perspektive der freien Träger ins Diakonie-Präsidium ein. Vor seiner Arbeit bei der eva war Gerstlauer Pfarrer in Reutlingen-Gönningen. Er studierte in Tübingen und Mainz evangelische Theologie sowie Pädagogik. Außerdem absolvierte er den Postgraduiertenlehrgang „NPO Management“ an der Universität Fribourg. Die Weiterbildung „Social work in Europe“ an der Katholischen Universität Eichstätt schloss er mit dem „Master oft social work“ ab.

Das Präsidium nimmt die Funktion des Aufsichtsrates für das Diako­nische Werk Württemberg wahr. Dem dreiköpfigen Präsidium gehören außerdem als Vorsitzender Minister a. D. Frieder Birzele und Georg Ottmar, Dekan in Weinsberg, an. Ottmar ist heute als stellvertretender Vorsitzender turnusgemäß wiedergewählt worden. Die Arbeit des dreiköpfigen Gremiums geschieht ehrenamtlich.

Der hauptamtliche Vorstand des Diakonischen Werks Württemberg besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden, Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, sowie Eva-Maria Armbruster und dem Finanzvorstand Robert Bachert.

Das Diakonische Werk Württemberg ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche in Württemberg. In stationären und teilstationären Einrichtungen werden kör­perlich und seelisch Kranke, Behinderte, Alte und Pflegebedürftige, Wohnungslose, Langzeitarbeitslose und Jugendliche betreut. Durch offene Dienste und ambulante Hilfen werden Menschen – beispielsweise bei Schwangerschaftskonflikt oder Überschuldung – unterstützt und beraten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Peter Ruf
Pressesprecher
+49 (711) 1656-118



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.