Bundesminister Schmidt empfängt Phil Hogan zu Gesprächen

12 Nov

Erste Auslandsdienstreise führt neuen EU-Agrarkommissar nach Berlin

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Am Freitag, den 14. November 2014, empfängt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt den neue Agrarkommissar Phil Hogan zu politischen Gesprächen in Berlin. „Ich freue mich, dass der neue EU-Agrarkommissar Phil Hogan Berlin als Ziel für seine erste Auslandsreise Berlin gewählt hat. Wir werden uns rege austauschen und in den kommenden Jahren mit Sicherheit gut zusammenarbeiten“, sagte Schmidt im Vorfeld des Gesprächs.

Im Anschluss an das Treffern werden Bundesminister Schmidt und EU-Agrar­kommissar Hogan gemeinsam vor die Presse treten. Zu diesem Pressegespräch laden wir die Vertreter der Medien herzlich ein.

Termin: Freitag, 14. November 2014, 10.30 bis 11.00 Uhr

Ort: Pressezentrum des BMEL, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin

Interessierte Journalisten bitten wir bis 13. November, 15 Uhr, um Anmeldung im Internet unter www.bmel.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.