wdv-Gruppe feiert 30 Jahre on JUST mit Extra-Workshops auf den Jugendmedientagen 2014

6 Nov

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Seit 30 Jahren veröffentlicht die wdv-Gruppe gemeinsam mit der AOK – Die Gesundheitskasse und in Kooperation mit der Jugendpresse Deutschland e.V. das Werkstattmedium on JUST. Es richtet sich an junge, medienbegeisterte Menschen zwischen 14 und 24 Jahren, die sich ihre Zukunft in den unterschiedlichen Medienberufen vorstellen können.

Um diesen runden Geburtstag gebührend zu begehen, wird die wdv-Gruppe in diesem Jahr mit on JUST nicht nur, wie seit bereits zehn Jahren, erneut Teil der in diesem Jahr in Frankfurt stattfindenden Jugendmedientage sein, sondern auch am Samstag ihr Medienhaus im benachbarten Bad Homburg für drei zusätzliche Workshops öffnen.

In den ganztägigen Workshops unter Leitung von Medienprofis der wdv-Gruppe haben die Medienmacher von morgen Gelegenheit, theoretisches und praktisches Wissen zu erwerben. Zu Beginn erfahren sie von Dorothée Finé, Leiterin der Unternehmenskommunikation, mehr über die Arbeit eines Corporate Publishers. wdv-Fotografin Oana Szekely führt in ihrem Workshop in die Stillife-Fotografie im Rahmen einer Reportage ein. Im Workshop von wdv-Redakteurin Katharina Hempel stehen Kundenmagazine und ihre Konzeption und Realisierung im Mittelpunkt. wdv-Redakteurin Frauke C. Müller gewährt in ihrem Workshop einen vertiefenden Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und hat für den Nachmittag einen Interview-partner aus der Branche eingeladen.

Neben den Workshop-Angeboten lädt on JUST während der Jugendmedientage in seine Medien-Lounge zum Netzwerken und Gedankenaustausch ein. In der Mediennacht am 7. November 2014 werden außerdem die Preisträger des on JUST-Foto-Wettbewerbs gekürt.

„on JUST ist das crossmediale Werkstattmedium junger Medienmacher, das aus den Reihen junger Autoren, Fotografen und Internetbegeisterten entsteht und mithilfe des Profiwissens zweier wdv-Redakteurinnen realisiert wird“, erklärt Michael Großkop, Leiter Jugend- und Studentenmedien der wdv-Gruppe, und fügt hinzu: „Mit on JUST fanden schon viele angehende Redakteure in den vergangenen 30 Jahren den Weg in den Journalismus.“

Die Jugendmedientage finden in diesem Jahr vom 06. bis 09.11.2014 in Frankfurt statt und sind der größte Medienkongress für junge Menschen mit mehr als 500 medienbegeisterten jugendlichen Teilnehmern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Die wdv-Gruppe ist als führender Corporate Publisher in Deutschland seit mehr als 65 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Neben einem umfassenden Printbereich, mit jährlichen periodischen Gesamtauflagen in Millionenhöhe, entwickeln wir mit unserer Interactive Unit bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Lösungen im Bereich digitaler Corporate-Publishing-Medien. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren setzen wir hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation u. a. in den Bereichen Altersvorsorge, Automobil, Finanzen, Gesundheit und Touristik um. Wir realisieren und publizieren kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Disziplinen der Kundenkommunikation: Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events, Dialog- und Direkt-Marketing. Wir denken und arbeiten vernetzt, um Projekte zielorientiert zu denken. Mit der von uns entwickelten cobwebCommunication-Strategie agieren wir über Bereiche und Projekte hinweg und denken Kommunikation in allen Facetten, bis wir die perfekte Lösung für unsere Kunden haben. cobwebCommunication ist der Erfolgsgarant, den Wandel der Kommunikationswelt jeden Tag aufs Neue zu erkennen und aktiv zu gestalten, um passgenaue Konzepte für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.