Langzeitarbeitslos – Sackgasse SGB II

22 Okt

Fachtag in der Akademie des Sports

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Anzahl der Arbeitslosen ist in den vergangenen Monaten leicht zurückgegangen. Doch der Anteil der Menschen, die schon über einen langen Zeitraum Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II beziehen, bleibt über die Jahre konstant hoch. Welche Wege und Möglichkeiten gibt es, dieser Gruppe den (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern? Darüber diskutiert am 23.10. ein Fachtag der Region Hannover.

In einem Pressegespräch am

Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 13.15 Uhr,

in der Akademie des Sports, Haus A, Raum 303,

Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, Hannover,

werden Ziele und Inhalte des Fachtags erläutert. Außerdem werden wesentliche Punkte einer neuen Expertise über Menschen im Langzeitleistungsbezug in der Region Hannover vorgestellt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

– Erwin Jordan, Dezernent für Soziale Infrastruktur, Region Hannover;

– Bärbel Höltzen-Schoh, Vorsitzende der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Hannover;

– Michael Stier, Geschäftsführer, Jobcenter Region Hannover;

– Carsten Kocialkowski, con_sens, Consulting für Steuerung und soziale Entwicklung GmbH, Hamburg;

– Prof. Dr. Helga Spindler, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Universität Duisburg-Essen;

– Dr. Andreas Hirseland, IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen!

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.