moccamedia gründet Agentur für Digital-Marketing

8 Okt

Mit moccabirds geht ein Spezialist für zielgenaues Online-Marketing an den Start, der Internet-Experte Kim Weinand kommt als Geschäftsführer an Bord

Pressemeldung der Firma Kim-Weinand.de

Die digitale Agenturlandschaft in Deutschland bekommt Zuwachs: Zum 1. Oktober 2014 ist mit moccabirds ein Full-Service Anbieter für Konzeption, Beratung, Strategie und Umsetzung in den Markt eingestiegen. Damit hat moccamedia nach moccatactic und moccamotion seine dritte Tochterfirma gegründet – und führt die Kompetenz in Sachen regionaler Feinjustierung und der 25-jährigen Erfahrung mit Händler- und Filialnetzen im digitalen Bereich konsequent fort.

Das digitale Geschäft zählt zwar längst zum Standard-Repertoire, der auf regionale Mediaplanung spezialisierten moccamedia AG. Als zertifizierter Google-Partner hat die Agentur auch die formellen Voraussetzungen dafür geschaffen, sich im regionalen Online-Marketing stark aufzustellen. Mit der Gründung von moccabirds – Digital Media Intelligence kreiert moccamedia-Geschäftsführerin Cornelia Lamberty jetzt auch die strategische Basis für einen weiteren Ausbau des Online-Geschäfts. Kernkompetenz der neuen Agentur ist die regionale Feinplanung und gezielte Aussteuerung von Online-Maßnahmen in definierten Geo-Korridoren. Damit ergeben sich ganz neue und zugespitzte Möglichkeiten der Zielgruppenansprache.

Als Geschäftsführer der neuen Digital-Unit kommt der ausgewiesene Online-Spezialist und Bestsellerautor des Titels „Top Rankings bei Google & Co.“, Kim Weinand, an Bord. „Wir freuen uns, mit Kim Weinand einen Experten im Boot zu haben, der vor allem die Kompetenzbereiche SEA und SEO federführend betreut. So können wir ab sofort ein noch umfassenderes und ganzheitlicheres Angebot in allen Segmenten des regionalen Digitalgeschäfts offerieren, das die komplette Wertschöpfungskette abbildet“, so die Geschäftsführerin des Mutterunternehmens moccamedia. „Aus meiner Sicht ergeben sich mit der Neugründung auch für meine Bestandskunden ganz neue Handlungsspielfelder“, ist Kim Weinand überzeugt.

moccamedia hatte bereits zu Beginn des Jahres eine eigene interne Online-Unit initiiert. Mit der Ausgründung einer Tochteragentur positioniert sich die „moccamedia-Gruppe“ noch schlagkräftiger im hochdynamischen Online-Markt.

moccamedia – Agentur und Netzwerk

moccamedia ist Spezialist für die Planung abverkaufsorientierter Mediamanöver und Experte für regionale Feinabstimmung. Die Mediaagentur wurde 1989 von der heutigen Vorstandsvorsitzenden Cornelia Lamberty gegründet. Zu den Referenzen von moccamedia zählen beispielsweise Peugeot Deutschland, Chevrolet, Nissan, The Style Outlets, Linde und Schroder Investment. Heute sind mehr als 70 Mitarbeiter am Hauptsitz in Trier und an den Standorten Köln, Frankfurt, Wien und Solothurn beschäftigt. moccamedia ist Teil der Dietz-Gruppe, zu der außerdem socoto (Marketing-Management-Systeme), Pronomen (PR), Endmark (Namefinding) und markenmut (Werbung) gehören.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kim-Weinand.de
Olewiger Straße 153
54295 Trier
Telefon: +49 (651) 69948225
Telefax: +49 (651) 69962051
http://www.kim-weinand.de

Ansprechpartner:
Kim Weinand
Internetmarketing-Experte
+49 (651) 93820201

Kim Weinand - Bestsellerautor des Buches "Top Ranking bei Google und Co. - Galileo Verlag, 2013" - einer von lediglich 300 deutschlandweit zertifizierten Google Analytics qualified Individuals - Google zeritifizierter AdWords Spezialist - Mitglied des Prüfungsgremiums der IHK Köln für den Zertifizierungslehrgang Online-Marketing Manager (IHK) http://www.kim-weinand.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.