Senfproduzentin, Winzer und Stadtglockenspieler: Flanderns Schöne Seiten 2012 zeigt Menschen und Macher
19 Jan
Im Auftrag des Flämischen Fremdenverkehrsamtes Tourismus Flandern-Brüssel hat Grafenstein Flanderns Schöne Seiten 2012 realisiert. Das in einer Auflage von 18.000 Exemplaren erschienene Heft stellt auf 42 Seiten die wahre Stärke von Belgiens Norden vor: alte Traditionen im frischen Gewand, Handwerkskunst von kreativen Menschen neu interpretiert. Das Design ist großzügig und übersichtlich, großformatige Fotografien schaffen Aufmerksamkeit und sind ein echter Blickfang. Zu beziehen ist es über Tourismus Flandern-Brüssel (www.flandern.com).
Flanderns Schöne Seiten 2012 stellt die Menschen in den Vordergrund, die dafür sorgen, dass Flandern neben den bekannten Sehenswürdigkeiten weitere schöne Seiten hat. Es sind Menschen wie Modemacherin Anne Heylen aus Antwerpen, Stadtglockenspieler Eddy Marien aus Mechelen und Senfproduzentin Catherine Caesens aus Gent, die aus Flandern eine Traumdestination machen. Ihre Gastfreundschaft lässt jeden Besuch zu etwas Besonderem, ihre Kreativität und ihr Einfallsreichtum jede Reise zu etwas Einmaligem werden.
Neben den Menschen kommen aber auch die allseits beliebten Ziele Flanderns nicht zu kurz: Neben den Kunststädten Antwerpen, Brügge, Brüssel, Gent, Leuven und Mechelen sind es auch die Regionen längs der Maas oder die Küste mit der Stadt am Meer Oostende, die eine Reise unvergesslich machen. Flanderns Schöne Seiten zeigt neben Bekannten viel Neues und lädt auch Flandern-Profis zum Entdecken neuer Facetten und neuer Aspekte der Region ein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Kaunstr. 21
14163 Berlin
Telefon: +49 (30) 805859-20
Telefax: +49 (30) 805859-210
http://www.grafenstein.net
Ansprechpartner:
Clemens Glade (E-Mail)
+49 (30) 8058592-44
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
- Alle Meldungen von Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH