AL-KO mit neuer AKS 3004/3504
18 Jan
Nachrüstversion der Antischlingerkupplung ab Januar 2012 erhältlich
Die Antischlingerkupplungen AKS 3004 und 3504 wurden 2011 von AL-KO einer gründlichen optischen Produktpflege unterzogen und zudem ergonomisch verbessert. Schon beim ersten Blick fällt auf, dass die Farbgebung sich verändert hat: Die bisher rotfarbenen Elemente der AKS sind nun schwarz mit roten Applikationen. Dadurch wird die neue AKS 3004/3504 noch unempfindlicher gegenüber UV-Strahlen und bleicht auch nach vielen Jahren nicht aus. Eine deutliche optische Funktionsverbesserung erfährt zudem die Verschleißanzeige. Künftig sieht der Nutzer mit einem Blick, ob die Reibbeläge nach längerem Gebrauch erneuert werden müssen oder nicht. Apropos Reibbeläge: Nur die AL-KO AKS hat vier Reibbeläge, ist also die einzige, die von allen Seiten kraftvoll zupackt.
Nicht nur die Optik der populären AKS 3004/3504 wurde verbessert, auch die ergonomischen Qualitäten steigen: Bei der neuen AKS ist der Griff flacher, was sich vor allem bei Zugfahrzeugen mit tief angesetzter Hecktür durch deutlich mehr Bedienkomfort und Schwenkfreiheit bezahlt macht.
Ihre unzweifelhaften Stärken als Antischlingerkupplung hat die AKS 3004/3504 selbstverständlich behalten. Achim Sach, Senior Vice President Marketing and Sales der AL-KO Fahrzeugtechnik: „Noch viel mehr als bisher schon ist die neue AKS die Nummer 1, was Stabilisierung von Nutzanhängern und Caravans anbelangt.“ Zudem bleibt sie auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil für Tempo-100-Zulassungen von Caravans. Für die AKS 3504 spricht zudem, dass sie derzeit die einzige Antischlingerkupplung für Caravans mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 Kilogramm auf dem Markt ist.
Mit der Umstellung auf das neue Design wurde zugleich auch der Handbremshebel farblich angepasst. AKS 3004/3504 und Handbremshebel bilden nun eine perfekt aufeinander abgestimmte Einheit.
Nachdem die neue AKS 3004/3504 bei den Herstelllern bereits seit dem Caravan Salon 2011 im Einsatz ist, wird ab Januar 2012 auch eine Nachrüstversion erhältlich sein.
Weitere Informationen zu AL-KO finden Sie unter www.al-ko.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER AG
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de
Dateianlagen: