Motor Presse Stuttgart vermarktet ab 2015 Women’s Health und Men’s Health gemeinsam

12 Aug

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

.

– Strategische Entscheidung soll die starke Position beider Erfolgstitel weiter ausbauen

– Große Markennähe sorgt für wertvolle Impulse in der gemeinsamen Vermarktung

– Internationale Vorbilder für das attraktive „Power-Couple“

Zum 1. Januar 2015 wird die Motor Presse Stuttgart zusätzlich zur Vermarktung von Men’s Health auch Women’s Health, das Lifestylemagazin für Frauen, übernehmen. Damit wird der großen Markennähe der beiden Titel Rechnung getragen und ihre Vermarktung unter einem Dach gebündelt. „Eine solche gemeinsame Vermarktung hat sich bereits in vielen anderen Ländern weltweit bewährt und dafür gesorgt, dass Men’s Health und Women’s Health dort den Markt outperformen“, erklärt Rodale-Motor-Presse-Publisher Wolfgang Melcher.

In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Verlag Rodale Inc. bringt die Motor Presse Stuttgart über ihr Hamburger Joint-Venture Rodale-Motor-Presse seit 1995 erfolgreich die deutsche Ausgabe der Zeitschrift Men’s Health heraus, den Marktführer im Männer-Lifestylesegment Print wie Online. Seit 2011 erscheint im selben Verlag auch Women’s Health. Das Magazin mit seinem einzigartigen Mix aus nützlichen Tipps und hochwertigem Lifestyle ist eine der erfolgreichsten Neueinführungen der letzten Jahre und die zurzeit am schnellsten wachsende Frauenzeitschriftenmarke international. Women’s Health erreicht so in Deutschland bereits 460.000 Leserinnen pro Ausgabe (ma 2014 Pressemedien II), der Online-Auftritt WomensHealth.de 380.000 Unique Usern (AGOF 05/2014).

„Durch das Zusammenspiel der starken Marken Women’s Health und Men’s Health entstehen zusätzliche wertvolle Impulse für die Vermarktung, von denen sowohl unsere Marken als auch unsere Werbekunden nachhaltig profitieren“, erklärt Publisher Wolfgang Melcher. Werbungtreibende werden in beiden Titeln einzigartige Umfelder zur Ansprache trendbewusster und kaufkräftiger Männer wie Frauen finden. In Kombination mit den vielfältigen digitalen Angeboten beider Marken sind zudem optimale Voraussetzungen für die Umsetzung crossmedialer Kommunikationslösungen gegeben. „Darüber hinaus werden wir mit neuartigen Power-Couple-Angeboten und besonders kreativen First-Mover-Ideen überzeugen.“

Melcher weiter: „Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für das beeindruckende Engagement der Kolleginnen und Kollegen von G+J Media Sales EMS, die Women’s Health sehr erfolgreich in Deutschland eingeführt haben. Damit können wir in der Vermarktung jetzt auf einer starken Marktposition aufsetzen und diese durch die neue Aufstellung weiter ausbauen.“

Werbekunden können sich für Buchungen in den ab 2015 erscheinenden Ausgaben von Women’s Health bereits ab Herbst an das Anzeigenteam der Motor Presse Stuttgart wenden (Kontakt: Sascha Gröschel, Gesamtanzeigenleiter Rodale-Motor-Presse, Tel. 040/853303-86, Mail: sgroeschel@motorpresse.de).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Henry Allgaier
Geschäftsführer
+49 40 853303-711



Dateianlagen:
Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 23 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 120 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2012 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 263 Mio. Euro, davon rund 40 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.