"Großer Preis des Mittelstandes" am 20. Oktober 2012
Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung
MARITIM Hotel Berlin – festliche Verleihung der Sonderpreise und Ehrenplaketten, letztere an die drei herausragendsten Preisträger 2012, im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“, anschließend glanzvoller Bundesball der Oskar-Patzelt-Stiftung.
Sonderpreise gibt es unter anderem für die „Bank des Jahres“. Unter den hervorragendsten Preisträgern der Vorjahre wird besonders eindrucksvolle Weiterentwicklung mit dem Titel „Premier“ bzw. „Premier-Finalist“ geehrt. Erst an diesem Abenden werden die Preisträger öffentlich bekannt gegeben. An die Auszeichnungsgala schließt sich ein Büfett und ein glanzvoller Ball mit abwechslungsreicher Unterhaltung an. Preisträger und Finalisten werden im P.T. Magazin und auf der Stiftungshomepage www.mittelstandspreis.com veröffentlicht.
Anmeldung unter http://www.pt-magazin.de/shop
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.comDateianlagen:
Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis "Großer Preis des Mittelstandes".
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.