Exklusive Studienergebnisse auf der ServiceExzellenz Konferenz

18 Jan

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Am Donnerstag, 1. März 2012, findet im Maritim-Hotel in Frankfurt am Main die 2. ServiceExzellenz Konferenz von TÜV SÜD statt. Im Fokus der ganztägigen Veranstaltung stehen die jüngsten Studienergebnisse zum Thema Servicequalität. Referenten aus Wissenschaft und Praxis stellen theoretische Ansätze zur Diskussion, während in praxisnahen Workshops Best-Practice-Beispiele aus dem Kundenservice dargestellt werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tuev-sued.de/….

Neu in diesem Jahr ist, dass auch Zusammenhänge und Wechselwirkungen einzelner Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit, Servicequalität, Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg im Rahmen einer branchenübergreifenden Studie genauer untersucht wurden. Die Ergebnisse werden exklusiv auf der Konferenz vorgestellt. Themen der Veranstaltung sind darüber hinaus nicht nur die erfolgreiche Zielsetzung und effizientes Management von Kundenservice sondern auch die Besonderheiten beim Controlling der selbigen. Die Workshops behandeln zum einen die Steuerungsmöglichkeiten der Servicequalität durch gesetzte Serviceziele und zum anderen die gezielte Nutzung von Kundenrückmeldungen zur Steigerung des Unternehmenserfolges.

Begrenzte Teilnehmerzahl, kostenlose Vorträge Die Teilnahme an der Ganztagesveranstaltung, inkl. Workshops am Vormittag beträgt 190,- €. Die Vorträge ab 13 Uhr sind kostenlos zu besuchen. Eine Anmeldung ist in beiden Fällen erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tuev-sued.de/… oder bei Kathrin Birkner, Tel.: 089/57 91-33 71 oder Tel.: 0800/57 91-50 06 (kostenfrei) oder per E Mail: service-exzellenz@tuev-sued.de.

Zu den Referenten zählen unter anderem:

– Prof. Dr. Ottmar L. Braun, Lehrstuhl Psychologie des Arbeits- und Sozialverhaltens Universität Koblenz-Landau

– Prof. Dr. Christian Coenen, Life Sciences und Facility Management Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

– Prof. Dr. Matthias Gouthier, Direktor des Centers Service Excellence EBS Business School

– Emil Salzeder, Geschäftsführer com.cultur GmbH, Lehrbeauftragter der Universitäten Salzburg, Belgrad

– Dr. Andreas Schöler, Geschäftsführer IFMOD+ GmbH & Co. KG, Lehrbeauftragter an der LMU München

– Dr. Andreas Winckler, Bereichsleitung Service Messe Frankfurt Venue GmbH

Weitere Informationen zum Thema ServiceQualität unter www.tuev-sued.de/….

Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Heidi Atzler (E-Mail)
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 579129-35

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.