Sicherer und wirtschaftlicher Betrieb von Gebäudetechnik
17 Jul
TÜV SÜD-Fachforum für Kommunen
Wer kommunale Gebäude betreibt, unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Normen. Das TÜV SÜD-Fachforum „Sicherer und wirtschaftlicher Betrieb von Gebäudetechnik“ informiert am 25. September 2014 in München über die Betreiberpflichten und zeigt, wie systematische Datenerfassung und effiziente Anlagenbewertungen Haftungsrisiken minimieren und Budgetierungen erleichtern.
„Weil zu wenige, uneinheitliche oder keine aktuellen Informationen zur Gebäudetechnik vorliegen, fällt es immer wieder schwer, die laufenden Kosten von Schulen, Bädern, Sporthallen und vergleichbaren Einrichtungen zu überblicken“, sagt Dr. Uwe Forgber von der Division Real Estate & Infrastructure der TÜV SÜD AG. Das TÜV SÜD-Fachforum für Kommunen befasst sich mit aktuellen Möglichkeiten der digitalen Datenerfassung und mit einer effizienten Bewertungssystematik von gebäudetechnischen Anlagen (TGA). Neben der Bauplanung und -genehmigung wird dadurch auch die Instandsetzung erleichtert, weil sich Dienstleister und Kosten nachhaltiger steuern lassen. Das wird beim Fachforum anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Tagungszeit und -ort: 25. September 2014, 9:45 bis 13:00 Uhr, TÜV SÜD, Gästecasino, Westendstraße 199 (Haus A, 1. Stock), 80686 München.
Verbindliche Anmeldung bis 18. September per Fax oder E-Mail unter 0 89 / 57 91 – 34 21 oder sdre-event@tuev-sued.de. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de/objektbrief.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372