Fotodienstleister empfängt 170 ehemalige Mitarbeiter mit Begleitung

16 Jul

CEWE lädt ehemalige Mitarbeiter zur Betriebsbesichtigung und zum Austausch ein

Pressemeldung der Firma CeWe Stiftung & Co. KGaA

170 ehemalige Mitarbeiter sowie deren Begleitung wurden auf dem Betriebsgelände in Oldenburg empfangen. CEWE hatte zur Betriebsbesichtigung und zum Wiedersehen bei anschließender Kaffeetafel eingeladen. Das Unternehmen ist der größte Arbeitgeber und Ausbilder in der Fotobranche und hat derzeit ca. 3.200 aktive Mitarbeiter europaweit.

Wieder einmal zeigte sich bei dieser Veranstaltung der hohe Stellenwert der Belegschaft beim Oldenburger Fotodienstleister und Online-Druckservice. Insgesamt 17 aktive Mitarbeiter haben ihren ehemaligen Kollegen die heutigen Betriebsabläufe in der Produktion vorgestellt.

Unter den Gästen war auch Hubert Rothärmel. Durch seine Tätigkeit als früherer Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender sowie heute als Mitglied des Kuratoriums der Neumüller CEWE COLOR Stiftung hat er in über 45 Jahren das Unternehmen maßgeblich bei der erfolgreichen Entwicklung geprägt. In seiner Eröffnungsrede würdigte er den gelungenen Wandel des Unternehmens von der analogen zur digitalen Fotografie.

Ursula Böckmann, ehemalige Mitarbeiterin aus dem Kundenservice, hat wie viele andere Ehemalige das Unternehmen lange begleitet. „Ich bin stolz, noch immer Teil dieses Unternehmens zu sein, und freue mich heute, meine ehemaligen Kollegen wiederzusehen.“

Im Namen des gesamten Vorstandes bedankte sich Dr. Rolf Hollander für den großen persönlichen Einsatz, den starken Teamgeist und die Bereitschaft, Veränderungen am Markt stets als Chance gesehen zu haben. „Das zeichnet die CEWE Mitarbeiter seit jeher aus – für dieses Engagement und die Treue bedanken wir uns ganz herzlich“, so Dr. Rolf Hollander. „Ohne dieses Engagement unserer ehemaligen Mitarbeiter wäre CEWE nicht das, was es heute ist. Wir freuen uns deshalb, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und wünschen uns auch weiterhin einen regen Austausch.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CeWe Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 404-0
Telefax: +49 (441) 404-421
http://www.cewe.de

Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.200 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2013 rund 2,37 Mrd. Fotos, 5,8 Mio. Exemplare des CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 528,6 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online-Druckservice werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.