wdv-Gruppe launcht Facebook-Seite für die AOK NORDWEST

17 Jan

Pressemeldung der Firma WDV Gesellschaft für Medien

Der Corporate Publisher wdv-Gruppe entwickelt für die Gesundheitskasse AOK NORDWEST eine Facebook-Fanseite. Zu erreichen ist die Facebook-Seite über den Link: https://www.facebook.com/…

„Die wdv-Gruppe hat für dieses Projekt ein umfassendes Konzept zur Kommunikation im Social Web entwickelt. Angefangen bei der Analyse, über Zieldefinition und Social-Media-Redaktionsberatung bis hin zur Entwicklung von Ressourcen- und Eskalationsstrategien haben wir umfassend beraten“, erläutert Andreas Arlt, Senior Consultant bei Interactive Media Solutions der wdv-Gruppe. „Als erster Schritt in die Social-Media-Kommunikation entsteht eine lebendige Fanpage mit eigenständiger, klarer Absenderkennung auf der Basis des AOK-Social-Media-Styleguides, die das Kommunikationsangebot der AOK NORDWEST in ein weiteres relevantes Umfeld trägt“, so Arlt weiter.

Die Facebook-Seite präsentiert sich als Transparent-Tool für die Versicherten. Auf der Pinnwand erhalten Nutzer relevante Informationen über Leistungen, Services, Jobs und Angebote der AOK NORDWEST. Transparenz bietet ein neuartiger Service: die „AOK-PatientenQuittung“. Dieser ermöglicht über den Link zur AOK einen umfangreichen Zugriff auf die abgerechneten Daten ärztlicher oder zahnärztlicher Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Arznei-, Heil- oder Hilfsmittel. Nahezu alle medizinischen Leistungen, die über die Krankenversichertenkarte abgerechnet wurden, werden hier übersichtlich dargestellt und können vom Versicherten eingesehen werden.

Darüber hinaus können auf der Pinnwand vom User Fragen gestellt werden, die vom Social-Media-Team werktags von 9 bis 17 Uhr beantwortet werden. Betreut wird die Seite von Birgit Ursprung, Abteilungsleiterin Marketing/Kommunikation der AOK NORDWEST, und Stefan Scheider, Internetverantwortlicher der AOK NORDWEST.

„Die Ideen der wdv-Gruppe haben uns überzeugt. Auf Basis der Beratung und des entwickelten Konzeptes kann die AOK NORDWEST sicher und eigenständig ihre Social-Media-Aktivitäten fahren“, freut sich Birgit Ursprung. Viermal jährlich wird eine Social-Media-Redaktionskonferenz mit beratender Unterstützung seitens der wdv-Gruppe tagen. Hierbei werden alle Themen aus den einzelnen Regionen der AOK NORDWEST zusammengetragen, um die Hauptthemen rund um Kampagnen, Events und Gesundheitsthemen für die Pinnwand-Kommunikation zu definieren.

Mit der Facebook-Seite erweitert die AOK NORDWEST ihr Kommunikationsangebot, erreicht neue Zielgruppen und steht im Dialog mit ihren Versicherten. Um den eingeschlagenen Weg zu intensivieren, werden in der nächsten Zeit weitere Schritte im Social-Media-Umfeld umgesetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDV Gesellschaft für Medien
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Bionorica, Cortal Consors, Daimler, die Deutsche Rentenversicherung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Roche Diagnostics oder TUI Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.