ma 2014 Radio II: ANTENNE BAYERN – Deutschlands meistgehörter Radiosender!

15 Jul

Pressemeldung der Firma ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat heute in Frankfurt die ma 2014 Radio II veröffentlicht und ANTENNE BAYERN als meistgehörten Radiosender Deutschlands in Folge bestätigt.

Die Hörerzahlen für ANTENNE BAYERN im Überblick:

1,351 Millionen Hörer pro Stunde

4,233 Millionen Hörer pro Tag

Oder einfach: ANTENNE BAYERN – Deutschlands meistgehörter Radiosender!

ANTENNE BAYERN verweist damit WIEDER alle privaten und gebührenfinanzierten öffentlichen-rechtlichen Programme auf die Plätze und fährt mit 1,351 Millionen Hörern pro Stunde das beste Sender-Ergebnis ein, sowie das beste Ergebnis, das die agma jemals für einen einzelnen Radiosender ausgewiesen hat!

In zwei Wellen vom 01.09.2013 bis 15.12.2013 und vom 05.01.2014 bis 20.04.2014 wurden insgesamt 70.258 deutschsprachige Personen ab 10 Jahren für die Erhebung der ma 2014 Radio II befragt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Münchener Straße 101c
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 99277-0
Telefax: +49 (89) 99277-88
http://www.antenne.de

Ansprechpartner:
Stefan Assfalg
Pressesprecher / Stellv. Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (89) 99277-205



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.