Finale: Thomas Guhlke läuft von Garmisch nach Samnaun und spendet für Balkan-Flutopfer
9 Jul
Sammelaktion für Flutopfer endet am 13. Juli 2014
hier werden diese Woche dringend Möbelstücke benötigt – steht der Alpenlauf von Thomas Guhlke im Mittelpunkt der Spendenaktion. Vom heutigen Mittwoch an wird er vier Tage über 160 Kilometer und 10.000 Höhenmeter von Garmisch nach Samnaun zurücklegen und für jeden gelaufenen Wettkampfkilometer der Stiftung einen Euro spenden. Die Sammelstelle ist bis zum 13. Juli freitags von 14:00 bis 19:00 sowie samstags und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
„Diese Spendensammelaktion ist wie ein Marathonlauf. Wir legen eine lange Strecke zurück und sammeln bis zuletzt, entschlossen, den Menschen vor Ort zu helfen. Denn auch wenn die Naturkatastrophe auf dem Balkan längst aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung geraten ist, gibt es immer noch Dörfer wo bisher wenig bzw. keine Hilfe angekommen ist“, sagt Eva-Sophie Koch, Vorsitzende der Koch-Ebersperger-Stiftung. Am Sonntag, 13.07.2014 werden sich daher erneut zwei Transporter auf den Weg machen und Hilfsgüter nach Bosnien und Kroatien bringen. Hierfür wird die Koch-Ebersperger-Stiftung mehrere Tonnen Lebensmittel kaufen. Außerdem werden noch dringend weitere Hilfsgüter, insbesondere Möbel benötigt.
Marathonlauf für die Flutopfersammlung
Doch bevor die letzten Transporter auf den Balkan fahren, richtet Eva-Sophie Koch ihr Hauptaugenmerk auf den Marathonläufer Thomas Guhlke, der für die Stiftung vom 9. bis 13. Juli 2014 bei dem Alpenlauf von Garmisch nach Saumnaun startet. Er spendet seine gelaufenen Wettkampfkilometer und ruft selbst zu Geldspenden für die Stiftung auf. Beim Abschluss des Marathons am 13.7 werden als Unterstützerinnen u.a. die Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz und Ruth Waldmann sowie das Kuratoriumsmitglied der Koch-Ebersperger-Stiftung Nina-Fiva Sonnenberg anwesend sein. Weitere Informationen hierzu finden sich unter folgendem Link: http://www.donare.de/…
Details zur Spendenaktion:
Die Annahmestelle befindet sich in der Lerchenauer Straße 343 in München-Feldmoching. Die Aktion wurde bis zum 13.07.2014 verlängert, die Annahme ist offen und zwar von 14:00 bis 19:00 Uhr am Freitag und von jeweils 12:00 bis 18:00 Uhr am Samstag und Sonntag.
Folgende Sachspenden werden weiterhin dringend benötigt:
Benötigte Artikel:
– Konserven
– Öl, Mehl, Zucker, Salz
– Babynahrung
– Hygenieartikel (Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und -bürste, Windeln, Feuchttücher, Binden, Seifen)
– Bettwäsche, Handtücher, Küchentücher
-Verbandsmaterial, Erste Hilfe Artikel, Desinfektionsmittel – Sehr wichtig!
– Putzmittel
– Antimückenspray
– Kaffee
– Haushaltshandschuhe, Einmalhandschuhe
– Decken und Betten
– Möbel (Tische, Stühle, Betten)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koch-Ebersperger-Stiftung
Schulstraße 40
80636 München
Telefon: +49 (721) 41615741
Telefax: nicht vorhanden
http://www.koch-ebersperger-stiftung.de
Ansprechpartner:
Eva-Sophie Koch
Vorsitzende
+49 (89) 41615741
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Koch-Ebersperger-Stiftung
- Alle Meldungen von Koch-Ebersperger-Stiftung
- [PDF] Pressemitteilung: Finale: Thomas Guhlke läuft von Garmisch nach Samnaun und spendet für Balkan-Flutopfer