Pressemeldung der Firma Dornbach GmbH
DORNBACH belegt in diesem Jahr Platz 13 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Dies ergibt sich aus der am 1. Juli veröffentlichten Lünendonk®-Studie 2014 des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk, Kaufbeuren.
Danach rückt DORNBACH im Vergleich zum Vorjahr noch einmal einen Platz vor. Mit einem Umsatz von 35,6 Mio. € konnte DORNBACH den Umsatz gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 6,6% steigern und damit seine Marktposition weiter festigen.
Das Unternehmen, 1954 in Koblenz gegründet, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. In 2005 tauchte das Unternehmen erstmals in der Studie auf und steigt seitdem stetig im Ranking nach oben.
Die detaillierte Lünendonk®-Studie 2014 „Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland“ basiert auf der Befragung über Strukturen, Strategien, Planungen und Restriktionen der 25 führenden sowie 69 weiterer mittelgroßer und kleinerer WP-Gesellschaften sowie Netzwerk/Allianzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dornbach GmbH
Koblenzer Strasse 201
56073 Koblenz
Telefon: +49 (261) 9431-0
Telefax: +49 (261) 9431-260
http://www.dornbach.deAnsprechpartner:
Lydia Schmitz
+49 (261) 9431-438
DORNBACH bietet Dienstleistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung aus einer Hand an und ist mit über 350 Mitarbeitern an 17 Standorten deutschlandweit vertreten. Nach der Lünendonk®-Studie ist DORNBACH regelmäßig unter den 20 führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu finden und zählt zu den Top-10 der inhabergeführten Berufsgesellschaften in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dornbach.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.