Erstes Fundraising-Festival der Landeskirche am 28. Juni

4 Jun

Verleihung des 5. Fundraising-Preises

Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers veranstaltet am Samstag, dem 28. Juni 2014 ihr erstes Fundraising-Festival unter dem Motto „Fundraising: Zauber.KUNST.Handwerk.“

Die Tagesveranstaltung im Stephansstift Hannover richtet sich an Menschen, die sich in Kirchengemeinden, Stiftungen und kirchlichen Einrichtungen der Landeskirche im Fundraising engagieren. Eingeladen sind ebenso alle Absolventinnen und Absolventen von Fundraising-Basiskursen und professionellen Ausbildungsgängen der letzten fünfzehn Jahre sowie Fachleute anderer kirchlicher und weltlicher gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen. Dr. Stephanie Springer, Präsidentin des Landeskirchenamtes, wird das Fundraising-Festival eröffnen.

Martin Kind, Geschäftsführer KIND Hörgeräte, ist mit einem Impulsreferat zum Thema „Quellen der Motivation und Inspiration entdecken – Impulse und Anregungen“. In fünf Fachforen wird das Thema „Zukunft des Fundraisings“ in Begleitung führender Fundraising-Experten bearbeitet: „Fundraising für Mutige“ mit Andreas Schiemenz, „Großspenden-Fundraising“ mit Dr. Marita Haibach, „Wirkungsvolle Unternehmenskooperationen“ mit Hugo W. Pettendrup, „Geheimnisse gelungener Kommunikation“ mit Eva Carolin Fuchs-Mischkulnig und „Wirken und Wirkung im Fundraising“ mit Mathias Kröselberg.

Zum Abschluss des Festivals wird der 5. Fundraising-Preis der Landeskirche in vier Kategorien durch den Geistlichen Vizepräsidenten des Landeskirchenamtes, Arend de Vries, verliehen. Der Preis ist mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro dotiert und soll die Anerkennung von Fundraising-Aktivitäten und die Motivation zu weiterem Engagement und Qualifizierung in diesem Bereich vermitteln. Alle eingesandten Bewerbungen werden als Best-Practice-Beispiele auf einer „Preis-Allee“ beim Fundraising-Festival präsentiert.

Weitere Informationen:

Aktuelles, Anmeldung und Programm des 1. Fundraising-Festivals der Landeskirche im Internet: https://fundraising-festival.wir-e.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.