Geisenheimer Berichte: Spurenelemente in Wein
27 Mai
In Memoriam: Prof. Dr. Heinz Eschnauer
An die verdienstvollen Arbeiten zur Erforschung der nur in Spuren vorkommenden Weininhaltsstoffe von Prof. Dr. Heinz Eschnauer, der vor sechs Jahren verstorben ist, erinnert jetzt die neueste Ausgabe der „Geisenheimer Berichte“ der Hochschule Geisenheim.
Heinz Eschnauer war ein Sammler von Ideen und Fak-ten. Seine umfassenden Aufzeichnungen zu „Spuren-elementen in Wein“ sollen damit der Wissenschaft und der Praxis zugänglich gemacht werden. Neue Analyse-methoden und deren praxisrelevante Anwendung in der Forschung und den Weinkellereien waren ein we-sentliches Anliegen des Wissenschaftlers, der auch die ersten Impulse zum „Anwendertreffen Weinanalytik“ gab. Siegmar Görtges hat die Daten erfasst und redak-tionell bearbeitet.
Für jedes relevante Element werden die chemischen, physikalischen und geologischen Daten und Besonder-heiten dargestellt. Von den chemischen Verbindungen und metallischen Legierungen werden das Verhalten, die Löslichkeit bzw. die Korrosionsanfälligkeit beschrie-ben. Die Einflüsse auf Pflanzen, Tiere und Menschen werden unter verschiedenen Aspekten diskutiert. Be-sonderheiten bei der Bodennutzung werden an Ver-gleichen zu Wald-, Acker- und Weinbergsböden, soweit erkennbar, aufgezeigt.
Bd 75 – Heinz R. Eschnauer, Siegmar Görtges
Spurenelemente in Wein
ISBN 13: 978 3 934 742 64 2
15,00 €
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 5020
Telefax: +49 (6722) 502271
http://www.hs-geisenheim.de
Ansprechpartner:
Lusie Botler
Pressereferentin
+49 (6722) 502-624
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule GEISENHEIM University
- Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University