Fachforum: Perspektiven für Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beschäftigung

26 Mai

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Menschen mit Behinderung sind motiviert, engagiert und stellen mit ihrem fachlichen und sozialen „Know-how“ ein häufig unterschätztes und selten beachtetes Fachpotenzial als Arbeitnehmergruppe dar.

Wie sieht die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen konkret im Unter-nehmen aus? Welche Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung gibt es? Wer sind die richtigen Ansprechpartner und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen sowie die Darstellung guter Beispiele von Unternehmen für Unternehmen stehen im Fokus der Veranstaltung.

Wir laden Sie herzlich ein zum

Fachforum: Perspektiven für Menschen mit Behinderung

in Ausbildung und Beschäftigung

am Dienstag, 3. Juni 2014, 14:00 bis 16:30 Uhr

IHK Heilbronn-Franken, Saal Heilbronn

Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn.

Das Fachforum findet im Rahmen des 2. Deutschen Diversity-Tages der Charta der Vielfalt statt, einem bundesweiten Aktionstag, an dem sich Unter-nehmen und Organisationen mit über 400 Aktionen beteiligen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.