Monika Grütters: „Medien vom Freihandelsabkommen ausnehmen“

20 Mai

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, will sich dafür einsetzen, dass beim geplanten Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU „der Bereich Medien ausgenommen wird“.

In einem Interview der Deutschen Welle sagte die Politikerin: „Meine französische Kollegin Aurélie Filippetti und ich setzen uns dafür ein, dass die Kultur umfassend geschützt wird.“ Auf diesem Weg könnten Kultur und Medien, beispielsweise der Bereich Film, weiterhin von den Ländern finanziell unterstützt und gefördert werden. Grütters kündigte an, sich mit ihrer französischen Kollegin abzustimmen, „um in Brüssel gemeinsame Initiativen zu starten, kulturelle und audiovisuelle Interessen im geplanten Freihandelsabkommen zu schützen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
Redakteur
+49 (228) 429-2014



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.