Landesbischof Ralf Meister ruft zur Beteiligung an der Europawahl auf
19 Mai
Rechtspopulismus und Antisemitismus nehmen an vielen Orten in Europa wieder zu, und es ist zu befürchten, dass rechtspopulistische Parteien in das Europaparlament einziehen.
Wir sagen „Nein“ zu einer Politik, die Menschen nicht in ihrer Würde respektiert. Denn jeder Mensch ist nach dem Bilde Gottes geschaffen. Deshalb müssen wir einem wieder auflebenden Antisemitismus und rassistischen Einstellungen gegenüber Minderheiten und Flüchtlingen entschieden entgegen treten. Die Europawahl spielt dabei eine herausragende Rolle.
Stärken Sie durch Ihre Stimme die demokratischen Parteien, die für die Menschenrechte und ein offenes Europa der Kulturen und Religionen stehen. Menschen verachtende Positionen und Parteien dürfen keinen Platz im Europaparlament haben!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de
Ansprechpartner:
Dr. Johannes Neukirch
Pressesprecher
+49 (511) 1241-799
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Alle Meldungen von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers