AL-KO stimmt solo Werksvertretungen auf die gemeinsame Saison ein

15 Mai

Gartengeräteexperte stellt Produktportfolio und neue Markenstrategie vor

Pressemeldung der Firma AL-KO KOBER SE

Bei der AL-KO GERÄTE GMBH stand der 10. Mai 2014 ganz im Zeichen von solo. Nach dem Erwerb der Produktgruppen Motorsägen, Motorsensen und Gartengeräte der solo Kleinmotoren GmbH zum 1. April 2014, stimmte der Gartengeräteexperte die solo Werksvertretungen auf die Zusammenarbeit mit AL-KO ein. Rund 18 solo Werksvertreter waren der Einladung nach Kötz gefolgt und erhielten zunächst einen ausführlichen Einblick in das AL-KO Kundencenter Süd sowie das Unternehmen AL-KO an sich.

Sergio Tomaciello (Vertriebsleiter Deutschland und Schweiz, AL-KO GERÄTE GMBH) und Dirk Hannappel (Vertriebsleiter Fachhandel Deutschland und Schweiz, AL-KO GERÄTE GMBH) erläuterten im Anschluss das Produktportfolio und die solo-Strategie. Unter dem Motto „Das Beste aus Beidem“ soll rechtzeitig zum Frühbezug für die anstehende Gartensaison 2015, die neue Fachhandelsmarke „solo by AL-KO“ an den Markt gebracht werden. AL-KO steuert hierbei die bestehenden Rasenpflegeprodukte bei, solo wird seine Kompetenz in Sachen Forst-Programm einfließen lassen. „Wir möchten mit dieser neuen Marke, die wir ausschließlich über den Fachhandel vertreiben werden, nochmals ein klares Zeichen setzen. Die Fachhändler sind für uns und die serviceorientierten sowie beratungsintensiven Produkte unabdingbare Partner, auf deren Unterstützung wir auch künftig setzen“, so Dirk Hannappel (Vertriebsleiter Fachhandel Deutschland und Schweiz, AL-KO GERÄTE GMBH). „Klar ist aber auch: wer die Marke solo künftig vertreiben möchte, benötigt ein hohes Fachwissen, eine Kundendienstwerkstatt und verpflichtet sich zur persönlichen, betriebsbereiten Übergabe der Produkte an den Endkunden“, ergänzte Sergio Tomaciello (Vertriebsleiter Deutschland und Schweiz, AL-KO GERÄTE GMBH). Deshalb nutzte AL-KO diese Einladung der Werksvertretungen nicht nur für ein gegenseitiges Kennenlernen, sondern erläuterte die Strategie und die damit verbundenen Maßnahmen. Bei den solo Werksvertretern wurde dieses Vorgehen begrüßt und auch das klare Bekenntnis zum Fachhandel stieß auf positives Feedback.

Der Tag bei AL-KO klang mit einem gemeinsamen Besuch des letzten Heimspiels des FC Augsburg in der SGL arena aus. Für einen Überraschungseffekt sorgten die Trikots. Die Spieler liefen an diesem Tag gegen Eintracht Frankfurt mit der Aufschrift „solo by AL-KO“ auf. Der 2:1 Sieg des FC Augsburg freute die Vertreter von solo und AL-KO dann umso mehr.

Weitere Informationen unter: www.solobyalko.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER SE
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de

Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 706 Millionen Euro. QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER SE, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.