Pferde, wie von Zauberhand bewegt
20 Mrz
Grundkommunikation, Bodenarbeit & Reiten mit Wolfgang Marlie
„Ich möchte, dass mein Pferd freiwillig zu mir kommt“ – wer Pferdefreunde fragt, was sie sich wünschen, der bekommt oft diese Antwort. Dieser Film des Ausbilders Wolfgang Marlie aus Scharbeutz / Ostsee ist anders als andere – eine Einladung zum Durchatmen. Er gibt viele Anregungen und Beispiele, wie Sie bei der Bodenarbeit oder beim Reiten ganz fein und freundlich mit Ihrem Pferd kommunizieren können. Gönnen Sie sich eine gute Zeit mit Pferden! Besonders inspirierend: Wolfgang Marlies Schülerin und Paralympicsreiterin Bettina Eistel.
Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Pferde, wie von Zauberhand bewegt – das ist mehr eine innere Einstellung als eine Gebrauchsanweisung. Und dieser Film ist eine Einladung zum Durchatmen.
Dazu, sich eine gute Zeit mit Pferden zu gönnen. Egal, in welcher Gangart. Egal, wie mutig oder ängstlich, talentiert, sportlich, wie groß oder wie klein Sie sind.
Wenn Pferd und Reiter gemeinsam Freude haben, dann sind sie wie von Zauberhand bewegt. Dieser Film zeigt, wie Sie sich bei der Bodenarbeit und beim Reiten mit Ihrem Pferd verständigen können. Es sind neue Wege zu klassischen Zielen, die den Umgang mit Pferden leichter, sicherer und fröhlicher machen. Und dann ist das Glas halbvoll. Mindestens. Manchmal schwappt es vor lauter Glück auch über.
-Psychologie und Lernverhalten und Hilfenverständnis
– Aufbau einer Grundkommunikation
– Spielerische Boden- und Vertrauensarbeit
– Experimente zur Ermutigung von Pferd und Reiter
– Besonders inspirierend: Wolfgang Marlies Schülerin und Paralympicsreiterin Bettina Eistel zeigt in diesem Film, dass Grenzen erst dort beginnen, wo man sie selber zulässt.
Autor
Wolfgang Marlie erlernte sein Handwerk unter anderem in Warendorf und bei Größen der Reitkunst wie Egon von Neindorff. Seit mehr als 50 Jahren führt Wolfgang Marlie seine Reiterpension in Scharbeutz/Ostsee. Dort eröffnen sein Team und er ihren Gästen neue Wege zu einer vertrauensvollen Verständigung mit Pferden.
DVD Video (PAL), Sprache: Deutsch, Filmlänge: ca. 100 Min.
Preis € 34,90, Subskriptionspreis bis zum Erscheinen € 29,90
Nr. 200850, ISBN 978-3-95499-029-0, GTIN 42 6000013 33 99
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thomas Vogel, Pferdia TV
Hehrenwiese 8
27299 Langwedel-Völkersen
Telefon: +49 (4232) 9310-0
Telefax: +49 (4232) 9310-1
http://www.pferdia.de
Ansprechpartner:
Thomas Vogel
+49 (4232) 9310-0
Dateianlagen: