Statement des Präsidenten zur polizeilichen Kriminalstatistik 2013

18 Mrz

Handwerkskammer Dresden drängt auf Fortführung der Polizeiaktivitäten

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Dresden

Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2013 sind erste Besserungstendenzen für den Rückgang im Bereich Kfz-Diebstahl erkennbar. Dazu äußert sich Dr. Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden, wie folgt:

„Die Entwicklung im Bereich Kfz-Diebstahl gibt Hoffnung. Wir müssen jetzt gemeinsam dranbleiben und Sicherheitsstammtische sowie die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Handwerk fortführen. Dies gilt sowohl für die Aufklärung als auch für die Prävention. Dabei sollten wir auch die Versicherungswirtschaft und die Kfz-Industrie nicht aus der Verantwortung lassen.“

Hintergrund: Das Landeskriminalamt Sachsen und die Handwerkskammer Dresden haben gemeinsam ein Präventionsangebot erarbeitet, welches die Diebstahlkriminalität in Handwerksbetrieben minimieren und die Sicherheit erhöhen soll.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4640-30
Telefax: +49 (351) 4719188
http://www.hwk-dresden.de

Ansprechpartner:
Claudia Fischer
Pressereferentin
+49 (351) 4640-405



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.