Nominierte für SPiXEL 2014 stehen fest!
11 Mrz
den PiXEL-Award für Fernsehproduktionen von Kindern. Der Preis wird im Rahmen des 22. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ 2014: Kino-TV-Online, welches vom 11. bis 17. Mai in Gera und Erfurt stattfindet, verliehen. Es wurden insgesamt 38 Beiträge aus 14 Bundesländern eingereicht.
Thematisch setzten sich die jungen Filmemacher in diesem Jahr vor allem mit gruseligen Themen wie Monstern, Vampiren und Zombies, sowie Detektivgeschichten auseinander. Darüber hinaus waren auch wieder aktuelle soziale Themen wie beispielsweise Cybermobbing vertreten.
Neu ist in diesem Jahr die Vergabe des Sielmann-Preises der Heinz Sielmann Stiftung für einen besonderen Natur- bzw. Umweltfilm. Auch er wird innerhalb der Nominierten vergeben. Die 6-köpfige Jury tagte am 28. und 29. Januar 2014 im Offenen Kanal Gera, um in den Kategorien „Information/ Dokumentation“, „Animation“ und „Spielfilm“ jeweils drei Nominierungen und einen Preisträger sowie den Gewinner des Sielmann-Preises auszuwählen. Dabei machten ihnen die Qualität und Originalität der eingereichten Beiträge die Auswahl nicht leicht.
Nominiert für den SPiXEL 2014 sind folgende Beiträge:
– „Angriff der Marsianer“ – medien+bildung.com, Kaiserslautern
– „Cybermobbing“ – Bertolt-Brecht-Gymnasium, Dresden
– „Die Gute Nacht Geschichte“ – Sophie Medienwerkstatt e.V., Schwerin
– „Die kleinen Strolche“ – Otto-Dix-Grundschule, Gera
– „Die Konferenz der Tiere – Die Anreise“ – Erich Kästner Grundschule, Gera
– „Nosferatu“ – Sophie Medienwerkstatt e.V., Schwerin
– „triki-Reporter: Ungewöhnliche Sportarten“ – Mobile Spielaktion e.V., Trier
– „Werbungzwo“ – Filmclub Gera Pforten e.V., Gera Pforten
– „Wischiwaschi“ – Landesmedienanstalt Saarland, Saarbrücken
Die Gewinner, die allerdings erst während der Preisverleihung am 13. Mai verraten werden, erwartet neben dem SPiXEL-Award ein Ausflug im Wert von 500 EURO in ein Studio oder zu Dreharbeiten einer Film- oder Fernsehproduktion.
Als Besonderheit werden am Mittwoch, den 14. Mai, im Rahmen des Festivals GOLDENER SPATZ alle nominierten Beiträge in öffentlichen Kinovorstellungen in der UCI KINOWELT präsentiert. Die jungen Fernsehmacher werden im Anschluss gern die Fragen der Zuschauer beantworten.
Freundliche Unterstützung erhält der SPiXEL von Škoda Auto Deutschland GmbH und der Heinz Sielmann Stiftung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 (Haus Dacheröden)
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66386-0
Telefax: +49 (361) 66386-29
http://www.goldenerspatz.de
Ansprechpartner:
Katja Imhof-Staßny
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
+49 (361) 6638-618
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
- Alle Meldungen von Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ