Erster Ausbildungskurs „Seelischer Beistand für muslimische Patienten“ in Niedersachsen beendet / Öffentlicher Abschluss am 12. März um 18 Uhr
6 Mrz
Am 12. März um 18 Uhr werden die Schura Niedersachsen und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers den Ausbildungskurs „Seelischer Beistand für muslimische Patienten“ im Festsaal des Annastifts Hannover öffentlich abschließen.
Neun Monate lang haben die evangelischen Krankenhausseelsorger Pastor Andreas Kunze-Harper und Pastorin Renate Otte in dem Kurs fünf Frauen und vier Männer ausgebildet, die muslimischen Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern seelischen Beistand leisten.
Neben der Schura und der Landeskirche Hannovers waren auch das Bistum Hildesheim und der niedersächsische Landesverband der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) in das von der Region und der Stadt Hannover unterstützte Projekt einbezogen.
Die Absolventen sind künftig in Krankenhäusern in Hannover tätig und werden von Pastor Kunze-Harper und Pastorin Otte supervisorisch betreut.
Die Abschlussfeier gestalten
– Avni Altiner, Dr. Abdul Nasser Al-Masri, Schura Niedersachsen
– Landesbischof Ralf Meister, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
– Propst Martin Tenge, Bistum Hildesheim
– Regionsrätin Andrea Fischer, Region Hannover
– Bürgermeister Klaus-Dieter Scholz, Stadt Hannover.
Weitere Informationen:
Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung am Mittwoch, 12. März ist gegen 18.45 Uhr. Danach sind Interviews möglich.
Veranstaltungsort: Annastift, Anna-von-Borries-Straße 1-7, 30625 Hannover-Kleefeld.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Alle Meldungen von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers