Gut in Szene gesetzt: Win-win-Situation durch Destination Product Placement

23 Jan

Durch Verbindung von Tourismus mit Fashion- und Lifestyle-Produkten verschafft Grafenstein beiden Seiten glänzende Auftritte

Pressemeldung der Firma Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH

Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH hat ein neues Produkt entwickelt, das den Bereich Tourismus mit den Bereichen Fashion und Lifestyleprodukte verbindet und beiden Seiten Mehrwerte bietet: Destination Product Placement. Gemeinsam mit der Destination ermöglicht die Berliner Agentur dem jeweiligen Fashion/Lifestyle-Partner einzigartige Shooting-Locations und schafft große Kosteneinsparungen beim gesamten Shooting-Prozess (Locations, Transfers, Unterkunft, Verpflegung etc). Im Gegenzug wird die Destination in den Marketingmaßnahmen der Fashion- oder Lifestylemarke sichtbar. So erleben beide Partner eine aufmerksamkeitsstarke und einmalige Aufladung ihrer jeweiligen Marke.

Daniel S. Menzel, einer der beiden Geschäftsführer der Agentur, sagt: „Beide Segmente bauen auf das emotionale Erlebnis. Ein Kleidungsstück ist nicht nur eine Bekleidung, sie ist ein Statement. Ein Label muss Emotionen hervorrufen. Nur so wird Mode verkauft. Gleiches gilt für Tourismus-Produkte. Tourismus- Destinationen ebenso wie Fashion-Brands müssen Gefühle, Emotionen und Eindrücke in den Köpfen ihrer Zielgruppen hervorrufen.“

Marketing-Abteilungen von Fashion- und Lifestyleprodukten stehen vor der Herausforderung, zu jeder Saison passende Erlebniswelten bzw. Brand-Enviroments kreieren zu müssen. Auf diese Weise werden Produkte und Trends inszeniert, nur so können sie attraktiv vermarktet werden. Dabei kann Tourismus helfen.

Menzel sagt: „Aufgrund unserer langjährigen Kontakte zu touristischen Destinationen sind wir in der Lage, in Form von Gegengeschäften Fashion- und Lifestylemarken außergewöhnliche Umfelder zu vermitteln. Je nach Werten, Farben oder Formen einer Kollektion können wir relevante Destinationen und konkrete Shooting- Locations bestimmen und für sie zugänglich machen.“ Konkrete Anfragen gibt es bereits. Menzel: „Wir sind im Kontakt mit namhaften Unternehmen aus dem Fashion- und Lifestylebereich und konnten Projekte anstoßen. Nun freuen wir uns, schon bald erste Synergien entwickeln zu dürfen.“

Interessierte Unternehmen können sich über die Vorzüge des Destination Product Placement zum Beispiel auf der ITB informieren. Grafenstein ist in Halle 6.1 am Stand 107 vertreten. Persönliche Gesprächstermine mit Daniel S. Menzel können unter d.menzel@grafenstein.net vereinbart werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Kaunstr. 21
14163 Berlin
Telefon: +49 (30) 805859-20
Telefax: +49 (30) 805859-210
http://www.grafenstein.net

Ansprechpartner:
Clemens Glade
+49 (30) 8058592-44

Das Leistungsportfolio der im Jahr 2000 von Frank Grafenstein gegründeten Grafenstein Freizeit und Tourismuswerbung GmbH ruht auf vier Säulen: Strategy, Content, Cooperation und Distribution. Zum einen bietet die Berliner Agentur strategische Marken- und Produktberatung sowie Business-Development für Leistungsträger und Destinationen. Die zweite Säule, Content, kann aus Text, Bild, Bewegtbild und Ton bestehen, der zielgruppengerecht und medienspezifisch aufbereitet wird. All das wird finanziert auch durch Marketingkooperationen und Barter-Geschäfte. Mithilfe dieser Säule, genannt Cooperation, erwirtschaftet Grafenstein rund 500.000 Euro im Jahr für ihre Kunden. Schließlich die vierte Säule: Distribution. Hier findet Grafenstein attraktive und innovative Vertriebswegkanäle.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.