Jagau hebt Walthers Engagement für Kinder und Gedenkkultur hervor

13 Dez

Regionspräsident verabschiedet scheidenden Bürgermeister von Ronnenberg

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Regionspräsident Hauke Jagau hat am Freitag, 13. Dezember, das Engagement des scheidenden Ronnenberger Bürgermeisters Wolfgang Walther gewürdigt. Während der offiziellen Verabschiedung wies Jagau unter anderem auf Walthers Einsatz für den Krippen- und Kitaausbau hin. „Da hat Ronnenberg trotz knapper Kassen eine Vorreiterrolle eingenommen“, sagte der Regionspräsident

Jagau hob zudem Walthers Wirken für die Gedenkkultur und die Aufarbeitung der Geschehnisse während des Dritten Reichs hervor. In seiner Rede erinnerte er an den Werdegang des Sozialdemokraten: Walther hatte 1966 seine Verwaltungslaufbahn bei der Stadt Laatzen begonnen, wo er nach seiner Ausbildung über die städtischen Finanzen wachte. 1976 wechselte er zum Großraumverband Hannover, ehe er 1987 bei der Stadt Ronnenberg zunächst das das Hauptamt leitete und dann zum Dezernenten für Allgemeine Verwaltung, Jugend und Bildung berufen wurde. 2001 wurde Wolfgang Walther erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Ronnenberg; 2006 bestätigten ihn die Wählerinnen und Wähler in diesem Amt.

„Wolfgang Walther war immer ein sehr engagierter Bürgermeister, der sehr aktiv auch für die regionalen Belange eingetreten ist“, lobte Regionspräsident Jagau. Walther scheidet im Alter von 65 Jahren auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2013 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.