Öffentlichkeitstermine von Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sowie den Staatssekretären Prof. Dr. Roland Merten und Prof. Dr. Thomas Deufel
6 Dez
.
Grußwort von Minister Christoph Matschie anlässlich des Empfangs der erfolgreichen Thüringer Teilnehmer an Finalveranstaltungen von Bundeswettbewerben der Schulen
Jena, Sportgymnasium Jena „Johann Chr. Fr. GutsMuths“, Wöllnitzer Straße 40
Freitag, 06. Dezember 2013, 15:30 Uhr
Teilnahme von Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten an der Lesenacht der Thüringer Stipendiaten der Roland Berger Stiftung
Erfurt, Bibliothek Erfurt, Zweigstelle am Berliner Platz 1
Samstag, 07. Dezember 2013, 21:00 Uhr
Teilnahme von Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten an der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Nils Berkemeyer
Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 1
Dienstag, 10. Dezember 2013, 18:00 Uhr
Grußwort von Staatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel zur akademischen Jahresfeier des Max-Weber-Kollegs
Erfurt, Collegium maius, Michaelistraße 39
Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:00 Uhr
Teilnahme von Minister Christoph Matschie am Festakt anlässlich des 100. Geburtstags von Willy Brandt
Lübeck, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10
Mittwoch, 11. Dezember 2013, 19:00 Uhr
Grußwort von Staatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zum Dreißigjährigen Krieg
Schmalkalden, Wilhelmsburg
Samstag, 14. Dezember 2013, 14:00 Uhr
Grußwort von Minister Christoph Matschie anlässlich der Verleihung des Qualitätssiegels „Berufswahlfreundliche Schule“ in Thüringen
Erfurt, Industrie- und Handelskammer Erfurt, Arnstädter Straße 34
Freitag, 13. Dezember 2013, 12:00 Uhr
(Änderungen/Ergänzungen vorbehalten)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur