Wissen wofür Siegel stehen: Internetportal www.label-online.de sorgt für mehr Durchblick

3 Dez

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Zu keiner Zeit des Jahres ist die Warenwelt so bunt und vielfältig wie im Weihnachtsgeschäft. Dabei sind Label und Siegel wichtige Orientierungsgrößen – vom staatlichen Biosiegel auf der Weihnachtsgans über Siegel für nachhaltige Tourismusangebote bis zur Kennzeichnung energiesparender Haushaltsgeräte. Oftmals sind die Verbraucher verunsichert, welchen Labeln sie tatsächlich vertrauen können. Wer wissen will, was sich hinter einem Label verbirgt und wie verlässlich es ist, findet in dem Portal www.label-online.de zuverlässige Informationen. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wurde die Seite der Verbraucherinitiative e.V. nun noch verbraucherfreundlicher gestaltet. Vor allem die Suche ist jetzt einfacher und übersichtlicher. Wer das Label seiner Wahl aufruft, erhält ein kurzes Profil mit allen wichtigen Informationen zu den Trägern, Zielen und Vergabeverfahren. Schließlich ist die Aussagekraft eines Labels oder Zertifikats immer abhängig von den zugrunde gelegten Standards und den Prüfkriterien.

Weitere Informationen: www.label-online.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.