Digitale Sicherheit für Journalisten: Open Online Workshop #digisafe

29 Nov

Der NSA-Skandal, digitale Überwachung und Hacker-Angriffe: Wie sicher ist die digitale Welt? Und was müssen vor allem Journalisten beachten?

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die DW Akademie lädt zu dem Open Online Workshop „Digital Safety for Journalists“ vom 2. bis 6. Dezember 2013 ein. Der kostenlose Workshop wird in Zusammenarbeit mit Reporter ohne Grenzen durchgeführt.

Insgesamt werden sechs Live-Online-Seminare (Webinars) mit Journalisten und Experten angeboten. Unter anderem:

– Ala’a Shehabi, Bloggerin und Aktivistin aus Bahrain, die nachweislich ausgespäht wurde

– Anna Roth, Sicherheitsexpertin bei Tactical Tech, einer NGO, die sich für digitale Sicherheit für Aktivisten und Regimekritiker einsetzt

– Sebastian Mondial, Datenjournalist, der als einer der ersten Journalisten die Offshore-Leaks-Festplatte auswertete

– Morgan Marquis-Boire, Experte für digitale Sicherheit

– Hauke Gierow, Internetexperte bei Reporter ohne Grenzen

Die Registrierung ist über folgenden Link möglich: http://akademie.dw.de/…

Begleitend zu den Live-Online-Seminaren werden täglich Interviews, Tutorials und Berichte auf einem begleitenden Blog veröffentlicht. Themen werden unter anderem der Testlauf des anonymen Browser-Tools TOR in Kambodscha und der Umgang mit dem alltäglichen Passwort-Chaos sein.

http://akademie.dw.de/…

Folgen Sie dem Workshop auch bei Twitter unter @dw_akademie und #digisafe

Google-Plus-Event-Page: http://bit.ly/digitalsafety



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.