Medaillenregen reißt nicht ab

14 Nov

Fellbacher Weingärtner und Remstalkellerei mit drei Preisen unter den TOP50 bei DLG Bundes-Weinprämierung / Fünf Medaillen für Regent-Weine in Spezialverkostung

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Die diesjährige Bundes-Weinprämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), die einzige offizielle Weinprämierung auf Bundesebene an nur Weine teilnehmen können die zuvor schon bei der amtlichen Prüfung und einer Gebietsprämierung erfolgreich waren, entsendet weiteres Edelmetall ins Remstal.

Insgesamt 66 Medaillen für Weine und zwei für Sekte gingen in die Region, davon drei Goldene Preise Extra die durch die beiden Genossenschaften errungen wurden. In einer sensorischen Zusatzprüfung aller Weine mit Höchstpunktzahl platzierten die Fellbacher Weingärtner zwei und die Remstalkellerei einen ihrer Weine unter den TOP50 indem sie den Zusatzvergleich in der jeweiligen Kategorie für sich entschieden. Außerdem trugen das Fellbacher Weingut Rienth und das Weingut Luckert aus Winnenden zum Remstaler Medaillenspiegel bei.

Zudem vergab die DLG in einer speziellen Verkostung weitere Medaillen für Regent-Erzeuger. Regent-Weine gehören zu den genussvollen Neuentdeckungen unter den roten, pilzwiderständigen Rebsorten. Mit dem RegentForum, einem Qualitätswettbewerb der gemeinsam vom JKI-Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof und der DLG TestService GmbH durchgeführt wird, soll das Engagement der Winzer gefördert werden, aus dieser Rebsorte Rotweine auf höchstem Qualitätsniveau zu erzeugen. Fünf Medaillen wurden dabei an „Remstal-Regenten“ verliehen: zwei Mal Silber für die Remstalkellerei, einmal Silber für das Weingut Beutel (Remshalden) und zweimal Bronze für das Weingut Kuhnle aus Strümpfelbach.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.