Mobilität neu definiert

19 Sep

Mobility Services - BMW i denkt über das Fahrzeug hinaus

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH

Der BMW i3 Concept zeigt, wie konsequent die Münchner die Mobilität der Zukunft angehen, sowohl beim Fahrzeugkonzept selbst, wie bei den Prozessen. Ein echtes Novum werden die fahrzeugunabhängigen Dienstleistungen sein. Die Details zu BMW i3 Concept und i8 Concept lesen Sie in der September-Ausgabe von »Automobil Industrie«.

„Mit dem BMW i sprechen wir Neukunden an. Diese wollen wir mit einem zusätzlichen Angebot an Mobilitätsdienstleistungen in ihren Lebenswelten erreichen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Norbert Reithofer. Im Fokus stünden beispielsweise Lösungen zur besseren Nutzung von Parkraum, intelligente Navigationssysteme mit ortsabhängigem Informationsangebot, eine intermodale Routenplanung sowie das Carsharing „Drive now“. Über Kooperationen und strategische Beteiligung ließe sich das Angebotsspektrum noch um manche Innovation erweitern. „Es geht um ein neues Verständnis von Mobilität“, resümiert Reithofer.

»Automobil Industrie« ist an das Management im Automobilgeschäft adressiert. Das monatliche Fachmagazin hat eine Auflage von rund 10.000 Exemplaren und ist seit über 50 Jahren Pflichtlektüre der Branche. Tages¬aktuelle News aus dem gesamten Automotive-Bereich gibt es unter www.automobil-industrie.de sowie im regelmäßigen Online-Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. 2011 feiert das Unternehmen seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Dr. Norbert Reithofer zum BMW i Concept: "Als Vorstandsvorsitzender und als Ingenieur bin ich sehr stolz auf das Projekt. Dahinter stecken echter Pioniergeist und geballte Innovationskraft."


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.