Leitender Bischof der VELKD würdigt die Arbeit von Walter Lührs

18 Okt

Langjähriger Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses verstorben

Pressemeldung der Firma Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle

Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), hat die Verdienste von Walter Lührs um die liturgische Arbeit der VELKD gewürdigt. Lührs verstarb am 3. Oktober im Alter von 85 Jahren.

In seinem Kondolenzschreiben an die Witwe des Verstorbenen heißt es: „Sein Name wird vor allem mit dem Evangelischen Gottesdienstbuch verbunden bleiben, das im Jahr 2000 von der VELKD gemeinsam mit der EKU, der Evangelischen Kirche der Union, herausgegeben wurde.“ Als einem der Vorsitzenden der gemeinsamen Arbeitsgruppe „Erneuerte Agende“ sei es ihm gelungen, Gegensätze zu überbrücken und unterschiedliche Traditionen und Positionen auszugleichen sowie die Entwicklungen in den westlichen und den östlichen Landeskirchen aufeinander zu beziehen. Ohne seine klare, aber auch weitherzige und humorvolle Leitung sei der Abschluss des fast zwei Jahrzehnte währenden Arbeitsprozesses kaum denkbar gewesen.

Walther Lührs war 17 Jahre lang Mitglied der VELKD-Generalsynode und hat deren Arbeit insbesondere im liturgischen Bereich mitgeprägt. Dem Liturgischen Ausschuss der VELKD saß er von 1976 bis 1997 vor. Während dieser Zeit gestaltete er die Entwicklung der gottesdienstlichen Agenden maßgeblich mit. So tragen unter anderem die Agenden zu Taufe, Trauung und Ordination, die in den 80er Jahren erschienen sind, seine Handschrift. Walter Lührs habe wesentlich dazu beigetragen, „dass die Vereinigte Kirche vieles auf den Weg bringen konnte, was in den Gemeinden dazu hilft, die befreiende Botschaft des Evangeliums zu den Menschen zu bringen und die Gegenwart Gottes in den Gottesdiensten zu feiern“, hob der Leitende Bischof hervor.

Hinweis: Weitere Informationen unter www.velkd.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 2796-421 und -527
Telefax: +49 (511) 2796-182
http://www.velkd.de

Ansprechpartner:
Dr. Eberhard Blanke
Pressesprecher
+49 (511) 2796535

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert rund 10 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.