Beste B2B Marketing Kampagne und B2B Marketing Kopf 2013

16 Okt

Fachjury und Community vergeben erstmals zwei Branchen-Awards

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Bei einer exklusiven Abendveranstaltung im legendären Würzburger „Bockshorn“ verlieh marconomy, die Plattform für Marketing und Kommunikation, in diesem Jahr zwei Awards. Passend zum neuen Markenauftritt von „marconomy“ wurde neben der „Besten B2B Marketing Kampagne 2013“ auch der „Marketing Kopf 2013“ prämiert.

Für die „Beste B2B Marketing Kampagne 2013“ wählte die Fachjury aus zahlreichen Einsendungen die Top-10-Bewerber. Diese hatten dann die Möglichkeit, sich und ihre Kampagnen in einem Webinar persönlich zu präsentieren und sich dem Urteil der „marconomy“-Community zu stellen. Per Online-Votum wählte die Community ihren Favoriten. Die Gewinner wurden dann jeweils zu 50 Prozent von der Fachjury und der Community bestimmt.

Auch der „B2B Marketing Kopf 2013“ wurde von der Community vorgeschlagen: Mit einer kurzen Begründung konnte jeder Nutzer bis Ende Juli seinen persönlichen Favoriten nominieren. Aus den am häufigsten genannten B2B-Marketers wählt die Fachjury den „B2B Marketing Kopf 2013“: In diesem Jahr sicherte sich Dr. Andreas Bauer, Director Marketing von KUKA Roboter, die begehrte Auszeichnung.

Die Gewinner der „Besten B2B Marketing Kampagne 2013“ sind:

1. Platz: Becker Antriebe GmbH mit einer Kampagne der Agentur DIVIICE. Die Kampagne „Let it ‚B'“ bestach durch einen aufmerksamkeitsstarken Ansatz, der eine sehr technische Welt emotional auflädt, ohne an Professionalität zu verlieren.

2. Platz: Bosch Rexroth mit der Kampagne „Open Core Engineering“. Die gut durchdachte Cross-Media-Kampagne sensibilisiert die Kunden für das Kernthema und wirkt dank eines Keyvisuals wie aus einem Guss.

3. Platz: Agentur Project X mit ihrer Kampagne „Entwicklung vom Feinsten“ für csi entwicklungstechnik. Mit ihrem Multichannel-Ansatz und vielfältigen Maßnahmen vom Imagebuch bis hin zu Adventsvideos überzeugt die Image-Kampagne die Community und die Fachjury.

Das Fachmedium marconomy richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Marketing, Kommunikation und Vertrieb. Als multimedialer Wissens- und Kommunikationspartner informiert marconomy die B2B-Community in Print und Digital sowie durch Events und Services. Von der Fachredaktion werden aktuelle Trends, Studien, „Best-Practice“ sowie strategische Marketing- und Kommunikationsthemen bewertet und aufbereitet. Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation & Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Die Einreicher der drei besten B2B Marketing Kampagnen 2013 freuen sich gemeinsam mit den Veranstaltern über ihre Auszeichnung (Bildquelle: marconomy, Stefan Bausewein)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.