Bundestagswahl: Deutsche Welle produziert TV-Berichte in vier Sprachen live

19 Sep

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die Deutsche Welle informiert am Sonntag, 22. September, ihr weltweites TV-Publikum über die Ergebnisse der Bundestagswahl live in vier Sprachen: auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Spanisch.

Erste Einschätzungen, Informationen zum Wahlverlauf und Prognosen bietet das Fernsehen der DW ab 17.30 Uhr (MESZ). Ergebnisse, Analysen und Hintergründe folgen ab 18 Uhr – parallel produziert in den Berliner TV-Studios auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Spanisch. Alle Informationen sind zudem auf der multimedialen Sonderseite „Wahl 2013 – Tag der Entscheidung“ auf dw.de abrufbar – ergänzt durch Live-Berichte in Sozialen Medien.

Diskutiert werden die Wahlergebnisse und ihre Bedeutung – für Deutschland, Europa und Länder in anderen Weltregionen – am Wahlabend unter anderem in Talksendungen auf Englisch, Spanisch und Arabisch. Auf ihren deutschen TV-Sendeschienen DW (Asien) und DW (Amerika) übernimmt die DW unter anderem von ARD und ZDF die „Berliner Runde“ der Spitzenkandidaten.

In 30 Sprachen berichtet die DW am Sonntag online und im Radio umfassend über die Bundestagswahl. Auf der Sonderseite „Wahl 2013 – Tag der Entscheidung“ finden Nutzer weltweit Interviews, Umfragen, Info-Grafiken und Analysen unter anderem zur deutschen Außenpolitik und Wirtschaft.

Über Soziale Medien ist der deutsche Auslandssender zudem nah dran: Beispielsweise begleiten DW-Reporter Bundestagskandidatinnen und -kandidaten vor Ort. Auf Deutsch und Englisch berichten sie unter anderem über Twitter und Facebook aus Wahllokalen und Parteizentralen (#dwwahl13).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
Redakteur
+49 (228) 429-2014



Dateianlagen:
    • Ab in die Kabine: Am Sonntag sind knapp 62 Millionen Bundesbürger wahlberechtigt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.