Romani Rose unterstützt Filmprojekt
17 Sep
Die Bildungsinitiative „Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.” dreht einen Dokumentarfilm zum Thema Rassismus und Diskriminierung im Fußball und in der Gesellschaft
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, fördert einen pädagogischen Dokumentarfilm der Berliner Bildungsinitiative „Show Racism the Red Card –Deutschland e.V.“ und hat so den Start der Dreharbeiten ermöglicht. Bis in den Oktober hinein werden prominente Persönlichkeiten aus dem Fußball wie Mirko Slomka, Anja Mittag, Jérôme Boateng, Otto Addo und Per Mertesacker mit der Kamera begleitet und interviewt. Neben weiteren Protagonisten kommt auch Romani Rose im Film mit einem persönlichen Statement zu Wort.
Der Film wird öffentlich zugänglich sein und von „Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.“ in der Workshoparbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Prävention von Rassismus und Diskriminierung eingesetzt. Daher spielen im Dokumentarfilm nicht Hooligans, Gewalt oder Nazis in den Fankurven eine zentrale Rolle, sondern vielmehr persönliche Erfahrungen prominenter Vorbilder aus dem Bereich Fußball.
Neben dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma fördert die Manfred Lautenschläger-Stiftung das Projekt, das vom Augsburger Filmemacher Timian Hopf umgesetzt wird. Das Team von „Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.“ freut sich über all diejenigen, die diesem Beispiel folgen und auf der Online-Plattform startnext (www.startnext.de/dokufilm ) das Filmprojekt unterstützen. Als Dankeschön winken Kopien des Films auf DVD, von Protagonisten signierte Rote Karten und sogar eine Einladung zur Premiere.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 981102
Telefax: +49 (6221) 981177
http://www.sintiundroma.de
Ansprechpartner:
Andreas Hellstab
Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
- Alle Meldungen von Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
- Pressemitteilung_lang