HOPE Channel ab 2012 auf Super RTL

20 Dez

Pressemeldung der Firma Stimme der Hoffnung e.V.

Ab dem 4. Januar 2012 sendet der HOPE Channel deutsch wöchentlich eine halbe Stunde seines Programms zusätzlich auf dem Fernsehsender Super RTL.

Der Kinder- und Familiensender Super RTL ist deutschlandweit über Antenne, Kabel und Satellit zu empfangen.

Die HOPE Channel Sendungen werden jeden Mittwoch in der Zeit von 4.00 bis 4.30 Uhr auf Super RTL ausgestrahlt.

„Andere Produzenten von christlichen Fernsehsendungen haben mit diesem Sendeplatz gute Erfahrungen gemacht. Das ermutigt uns, es im Jahr 2012 auch auszuprobieren, zumal damit jeden Morgen ein christliches Programm auf Super RTL gesendet wird“, so Jörg Varnholt, Leiter des HOPE Channel Fernsehens.

HOPE Channel Fernsehen gehört zum Medienzentrum STIMME DER HOFFNUNG e.V. mit Sitz an der hessischen Bergstraße in Alsbach- Hähnlein. Träger des Medienzentrums STIMME DER HOFFNUNG ist die evangelische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Körperschaft des öffentlichen Rechts, die weltweit in über 206 Ländern mehr als 68.000 Kirchengemeinden mit rund 17 Millionen Mitgliedern zählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...

Ansprechpartner:
Birgit Kiepe-Grigat
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.