Matschie im Gespräch mit Ingo Schulze / Auftakt einer neuen Dialogreihe

4 Sep

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Im Rahmen der Reihe „Matschie im Gespräch“ diskutiert am 10. September 2013 Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie mit dem Schriftsteller Ingo Schulze. Thema des Abends im Weimarer E-Werk sind die Perspektiven der Demokratie in Zeiten globalisierter Märkte. Die Diskutanten gehen der Frage nach, welche Folgen und auch Gefahren sich aus der Dynamik der Märkte für die Demokratie ergeben. Welche Auswirkungen hat die internationale Finanzkrise? Wie lassen sich soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration auch unter den Bedingungen der Globalisierung fördern? Darauf wollen Matschie und Schulze Antworten geben.

Ingo Schulze zählt nicht nur zu den bekanntesten Gegenwartsautoren mit ostdeutschen Wurzeln. Er hat sich auch mit einer Streitschrift „Unsere schönen neuen Kleider. Gegen die marktkonforme Demokratie – für demokratiekonforme Märkte“ in der Debatte um das Spannungsfeld von Markt und Demokratie zu Wort gemeldet. Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und war nach dem Studium der klassischen Philologie in Jena u.a. als Dramaturg und Journalist tätig. Seit 1993 arbeitet er als Autor in Berlin. Schulze erhielt neben zahlreichen Würdigungen und Auszeichnungen 2007 den Thüringer Literaturpreis.

Die Dialogreihe „Matschie im Gespräch“ greift wichtige Fragen der Zeit auf. Thüringens stellvertretender Ministerpräsident diskutiert mit Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Themen, die für Thüringens Zukunft von zentraler Bedeutung sind. „Wie wollen wir zukünftig leben?“ ist die Leitfrage der gesamten Reihe.

Zeit: Dienstag, 10. September 2013, 18:00 Uhr

Ort: Weimar, E-Werk, Kirschberg 4

Die Veranstaltung ist öffentlich.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.