Wissenschaft und Psychologie im Alltag

26 Aug

studie-psychologie.at befasst sich mit Studien aus der Psychologie

Pressemeldung der Firma Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger

Das tägliche Leben wirft immer neue Fragen auf und zeigt sich täglich mit neuen Erkenntnissen. Wirklich interessante und wissenschaftlich fundierte Antworten auf viele Fragen zeigt die Website www.studie-psychologie.at, auf der Menschen mehr über sich selbst sowie ihre Wirkung auf andere erfahren. Reflexion spielt nicht nur im eigenen Verhalten, sondern auch im Umgang mit den Mitmenschen eine wichtige Rolle.

Unbeantwortete Fragen müssen nicht sein

Wenn Eltern sich fragen, warum das eigene Kind keine Kulanz zeigt und immer im Mittelpunkt stehen möchte, sollten sie sich in ihren eigenen Lebensgewohnheiten umsehen. Dies hat eine wissenschaftliche Studie ergeben, die, neben vielen anderen interessanten und bisher nicht bekannten Erkenntnissen, auf der Homepage behandelt wird. Fühlt sich ein Mensch nicht mehr eigenständig und wird den Gedanken nicht los, ohne den Partner nur einen minderen Wert zu haben und gar nicht mehr als Persönlichkeit aufzutreten, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von selbst gewählter Abhängigkeit. Dass Partnerschaften sich wie eine Sucht und ein Wunsch nach Abhängigkeit auswirken, haben Wissenschaftler herausgefunden und somit bewiesen, dass der abhängige Part nicht aufgrund eines Persönlichkeitsdefizits die Schuld daran trägt. Wer schon immer wissen wollte, warum die Ängste der Vorfahren auch heute noch präsent sind und wie man Liebe jung hält, wird auf der Homepage ebenso Antworten mit wissenschaftlichem Hintergrund finden wie der Leser, der sein ständiges Grübeln abstellen möchte und sich fragt, warum er sich immer wieder beim Nachhängen in den eigenen Gedanken erwischt. Die Homepage ist eine Informationsplattform für Menschen, die mehr über ihr Leben erfahren und unerklärliche Dinge verständlich erklärt haben möchten.

Wenn die Wissenschaft Wissen schafft

Nicht auszulernen und auf wichtige Fragen eine Antwort zu erhalten, ist ein Grundbedürfnis, dem die Besucher der Website nachgeben und sich über viele Dinge des täglichen Lebens mehr Kenntnis verschaffen können. Dabei ist eine leichte Verständlichkeit und umfassende Erläuterung mit Fakten gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger
Boznerstraße 17
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: +43 (650) 2207187
Telefax: +43 (5352) 93535
http://www.schreibbuero-und-lektorat-manuela-aberger.at



Dateianlagen:
    • Psychologie ist ein Thema, das jeden Menschen betrifft. studie-psychologie.at klärt über die wichtigsten Themen auf. Quelle Bild: www.bilderbox.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.