Gesucht: Green-IT-Neuheiten und andere clevere IT-Innovationen

20 Dez

Jetzt kostenlos für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012 bewerben und durchstarten!

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

Grün denken, grün handeln! Nicht erst seit dem Kyoto-Protokoll spielen die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in allen Branchen eine zunehmend wichtige Rolle. Auch bei IT-Firmen findet bereits seit längerem ein Umdenken statt. Mittlerweile stehen nicht mehr nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und ökologische Aspekte bei der Herstellung der Produkte im Vordergrund. Ausschlaggebend für diesen Paradigmenwechsel sind die zunehmende Verknappung und Verteuerung der Rohstoffe und die fortschreitende und rücksichtslose Umweltzerstörung, die auch massive sozioökonomische Folgen nach sich zieht.

Angesichts drohender, recht unwirtlicher Zukunftsszenarien gilt es, einen nachhaltigeren und vor allem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen zu pflegen. Doch auch die Verbraucher zwingen die Hersteller zum Umdenken: Zunehmend für das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz sensibilisiert, greifen sie immer öfter zu grünen und energieeffizienten Produkten, wobei mit Sicherheit auch die damit verbundene Kosteneinsparung eine Rolle spielen dürfte. Und so ist Green-IT schwer im Kommen. Die Unternehmen werben dabei mit einem niedrigeren Energieverbrauch, einer größeren Langlebigkeit und einer besseren Recycelbarkeit Ihrer Produkte. Und auch die Vermeidung giftiger und gefährlicher Chemikalien wird groß geschrieben.

Wenn auch Sie eine innovative, mittelstandsgeeignete IT-Lösung bzw. ein IT-Produkt haben, das in die Kategorie Green-IT passt und einen Publicity-Schub verdient: Bewerben Sie sich damit doch einfach kostenlos für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012! Mit diesem medienwirksamen und begehrten Preis sind Sie an der richtigen Adresse, wenn es um die Steigerung des Bekanntheitsgrads Ihres IT-Produkts geht: Im Rahmen der CeBIT werden beim INNOVATIONSPTREIS-IT bereits seit 2004 die smartesten und mittelstandsgeeignetsten IT-Innovationen prämiert. Eine unabhängige Jury – bestehend aus über 100 Professoren, Wissenschaftlern, Fachexperten und -journalisten – bewertet die eingegangenen Bewerbungen aus 40 Kategorien. Darunter zum Beispiel Apps, Web 2.0 & Social, Industrie & Logistik oder eben Green-IT. Sieger wie Nominierte kommen in den Genuss umfangreicher Förderpakete und erhalten professionelle Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Produkte und Lösungen.

Bewerben Sie sich jetzt und begeistern Sie mit Ihrer IT-Innovation ein großes Publikum!

http://www.imittelstand.de/…„>Jetzt kostenlos für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012 bewerben!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.imittelstand.de



Dateianlagen:
    • Bewerbungsaufruf 2012
Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.