100 Jahre Marineflieger

13 Aug

1913 bis 2013 / Deutsches Maritimes Institut (Hrsg.) Heinrich Walle u.a

Pressemeldung der Firma Koehlers Verlagsgesellschaft mbH

Die deutsche Marine fährt nicht nur zur See, sie fliegt auch über See – und das seit bald 100 Jahren. Marineflieger sind Teil der Marine und decken damit eine weitere Dimension der Seekriegsführung ab.

Die bewegte 100-jährige Geschichte der Deutschen Marine ist auch eine Geschichte der Identitätsfindung, die durch zwei Weltkriege, den Kalten Krieg, den weltweiten Einsatz heute und durch viele andere Veränderungen gekennzeichnet ist.

Das vorliegende Werk dokumentiert diese Entwicklung der Marinefliegerei, es beleuchtet die Einsatzgeschichte, die organisatorische Entwicklung, die Fluggeräte und beschreibt die Soldaten dieser Waffengattung. Ein besonderes Augenmerk wird auf die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Marineflieger gelegt. Unverkennbar ist dabei der Stolz auf die eigene Profession.

Am 17. und 18. August 2013 feiern die Marineflieger ihr 100-jähriges Bestehen. Ihnen ist dieses aufschlussreiche, reich bebilderte Werk gewidmet. Als besonderes Extra ist dem Werk eine DVD beigelegt, auf der rund 300 Fotos enthalten sind.

Zum Autor

Heinrich Walle, Jahrgang 1941, Fregattenkapitän a.D., ist Lehrbeauftragter für Didaktik der Geschichte an der Universität Köln. Er ist stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift „Militär und Geschichte“, Fachredakteur bei der Zeitschrift „MarineForum“ und Vorsitzender des Arbeitskreises „Historischer Schiffbau“. In den Themenbereichen Militär-, Marine- und Technikgeschichte hat er zahlreiche Abhandlungen und Bücher veröffentlicht.

Deutsches Maritimes Institut (Hrsg.), Heinrich Walle u.a.

100 Jahre Marineflieger

1913 bis 2013

Erscheinungsdatum August 2013

232 Seiten – 21 x 27 cm

Pappband mit Schutzumschlag

Mit Foto-DVD

EUR (D) 29,80 – EUR (A) 30,80 – SFr* 41,80

ISBN 978-3-8132-0947-1

Verlag E.S. Mittler & Sohn, Hamburg

Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH

* unverbindliche Preisempfehlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de

Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320



Dateianlagen:
    • 100 Jahre Marineflieger - 1913 bis 2013


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.