Nur noch 8 Wochen bis zur Messe FLORIAN 2013 in Karlsruhe

26 Jul

13. Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz mit Rettungsdienstforum aescutec

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Mit freundlicher Unterstützung:

Am 19. September 2013 wird Schirmherr Reinhold Gall, Innenminister des Landes Baden-Württemberg, die FLORIAN 2013, Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz, in der Messe Karlsruhe eröffnen. Im Anschluss findet die Eröffnungsübung der gastgebenden Feuerwehr zum Thema „Tunnelbrandbekämpfung heute und in der Zukunft“ statt. Vom 19. bis 21. September 2013 werden in der Messe Karlsruhe auf 10.000 qm Ausstellungsfläche rund 150 Aussteller mit neuen Produkten und Services zur FLORIAN 2013 erwartet. Parallel zur FLORIAN läuft wieder das Rettungsdienstforum aescutec. Damit thematisiert die FLORIAN das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Katastrophen , Großveranstaltungen, Massenunfällen, Havarien und Epidemien.

Ein umfangreiches Vortrags- und Kongressprogramm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie kommunale Entscheider begleitet die FLORIAN 2013, aktuelle Themen sind:

Einsatzberichte Feuerwehr / Rettungsdienst

Hochwasser

Retten und und Löschen 2.0

Notfallsanitätergesetz

Führung im Einsatz

Verantwortung im Feuerwehrdienst

Weitere Programmhöhepunkte der FLORIAN sind:

Bürgermeistertagung am 19. September

Am Rande der Messe FLORIAN 2013 findet am 19.September die Bürgermeistertagung in der Kongressetage der Messe Karlsruhe statt. Hier treffen sich Entscheider und Führungskräfte aus Städten und Gemeinden, hier diskutieren sie neue Ansätze, um zukünftige Herausforderungen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz zu bewältigen. Mehr Informationen

Workshop „Technische Hilfeleistung bei Unfällen“ am 20. September

Der Workshop in Zusammenarbeit von Holmatro Rescue Equipment und OPEL startet mit einer theorethischen Einheit, dem Referat eines OPEL-Mitarbeiters zu neuen Fahrzeugtechnologien und – sicherheitsvorrichtungen, die im Zusammenhang mit dem Feuerwehreinsatz relevant sind. Anschließend stehen Praxisübungen in 3 Blöcken auf dem Programm. Mehr Informationen

Neuer Feuerwehr-Wettkampf am 21. September

Zum ersten Mal findet während der Messe Florian in Karlsruhe am 21. September der Feuerwehrsport-Wettkampf „ Feuerwear Challenge“ statt. Während der Wettkämpfe treten immer zwei Feuerwehrleute gegeneinander an. Den Anfang des herausfordernden und feuerwehrnahen Hindernisparcours macht der Lauf auf den zwölf Meter hohen Wettkampfturm – natürlich mit dem 19 Kilogramm schweren Feuerwehrschlauch auf der Schulter. Fitness und feuerwehrtypische Fähigkeiten verlangen den Teilnehmern genau wie im realen Einsatz alles ab und bieten den Zuschauern ein spektakuläres Ereignis.

Vom 19. – 21. September können sich Interessierte nicht nur über den angesagten Sport informieren, sondern am 19. und 20. September sogar selbst mit erfahrenen Feuerwehr-Sportlern trainieren. Die Anmeldung zu Training und Wettkampf ist ab Anfang August möglich.

Die Tageskarte kostet 7 €, ermäßigt auf Besucher-Gutschein 4 €. Am Samstag, 21. September, zum „Tag des Helfers“ bekommen alle Ehrenamtlichen in Dienstkleidung einen ermäßigten Eintritt von 2 €. Mehr unter www.messe-florian.de!

Kartenvorverkauf online:

Die FLORIAN 2013 läuft vom 19. bis 21.September in der Messe Karlsruhe. Das Messe-Ticket kostet 7 €, die Dauerkarte 13 €, beides kann im Vorverkauf hier erworben werden.

Kostenfreie Werbematerialien:

Wir können Ihnen gern kostenfrei FLORIAN-Plakate Flyer sowie Fachprogramme für Sie und Ihre Kameraden oder andere im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Tätigen zusenden. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.