Das B2B-Marketing-Event des Jahres

12 Jul

B2B-Marketing-Kongress informiert über Trends und Entwicklungen in der Praxis / Ergänzungsthema CSR

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Webanalyse, Mobile Marketing, Lead Management, Messe und Live-Kommunikation – um im Marketing erfolgreich arbeiten zu können, sind immer wieder neue Ideen und Herangehensweisen gefragt. Das gilt vor allem im Business-to-Business Marketing. Vielfältige Inspirationen und Impulse zeigt der 4. B2B-Marketing-Kongress am 15./16. Oktober in Würzburg. Mit repräsentativen Studien, innovativen Technologien und Beispielen aus der Unternehmenspraxis bietet der Fachkongress einen Querschnitt des aktuellen unternehmerischen Denkens und Handelns.

Seit 2010 zeigt der B2B-Marketing-Kongress die Trends und Möglichkeiten der B2B-Kommunikation für die verschiedenen Branchen und ist gleichzeitig eine Plattform für den fachlichen Austausch. Neben Impulsreferaten werden Praxisvorträge und Workshops zu Themen wie Lead Management, Suchmaschinenoptimierung oder Social und Mobile Media angeboten. Der erste Veranstaltungstag endet mit der Verleihung des marconomy-Awards für die „Beste B2B Marketing Kampagne 2013“ sowie des begehrten marconomy-Awards „Marketing Kopf 2013“ im legendären Würzburger „Bockshorn“.

Ein ergänzender Themenschwerpunkt ist 2013 die unternehmerische Verantwortung. So diskutiert die Expertenrunde des „51. Würzburger WerbeFachgesprächs“ über die These „Warum verantwortungsvolle Unternehmen erfolgreicher sind“. Mit dabei sind u.a. Peter Kusterer, Leiter Corporate Citizenship & Corporate Affairs (IBM Deutschland) sowie Harald Bolsinger, Professor für VWL & Wirtschaftsethik (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg). Zudem beschäftigt sich Achim Halfmann (CSR News GmbH) in der abschließenden Keynote mit der Frage, „Was CSR für das B2B-Marketing bedeutet“ und zeigt den Zusammenhang zwischen wertvollen Unternehmen und wertvollen Produkte auf. Die begleitende Fachausstellung „marconomy Expo“ rundet die Veranstaltung ab und informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen.

Der 4. marconomy B2B Marketing Kongress findet statt am

15./16. Oktober 2013 im Vogel Convention Center in Würzburg

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.b2bmarketingkongress.de

Das Fachmedium marconomy richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Marketing, Kommunikation und Vertrieb. Als multimedialer Wissens- und Kommunikationspartner informiert marconomy die B2B-Community in Print, Digital sowie durch Events und Services und bereitet. Die Fachredaktion bereitet aktuelle Trends, Studien, „Best-Practice“ sowie strategische Marketing- und Kommunikationsthemen auf. Ausgewiesene Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sorgen für einen vertieften Einblick in komplexe Fachthemen. Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.