65 Jahre Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche

8 Jul

Andacht in Eisenach erinnert an Gründung der VELKD am 8. Juli 1948

Pressemeldung der Firma Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle

Mit einer feierlichen Andacht wurde an die Gründung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) heute vor 65 Jahren am 8. Juli 1948 in Eisenach erinnert.

Der Festakt fand im Vorfeld der Kollegiumsklausur der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in der dortigen Kapelle Hainstein statt. Zu den Gästen zählten Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg/Erfurt) sowie der stellvertretende Leiter des Amtes der VELKD, Oberkirchenrat Christian Frehrking.

In seiner Predigt zu Lukas 11, 14-23 hob der Regionalbischof von Eisenach-Erfurt, Propst Dr. Christian Stawenow, das einheitsstiftende Wirken der VELKD und die Qualität ihrer kontinuierlichen Grundlagenarbeit hervor. „Dankbar dürfen wir sein für die theologische Arbeit und die vielen theologischen Einzelschriften der VELKD, für den Erwachsenenkatechismus, auch für alles Ringen um ökumenische Beziehungen und Verständigung“, so Propst Stawenow. Dabei sei für die VELKD gestern wie heute stets der Gedanke leitend, „die Gemeinschaft im Bekennen und Handeln“ zu stärken. Deshalb sei es so wichtig, „dass wir als Mittelpunkt unseres kirchlichen Lebens beim Gottesdienst bleiben“. Ihn gelte es, „in seiner liturgischen Kraft zu stärken“ und einer Tendenz zur „Verflachung und Ausdünnung“ vorzubeugen.

„Kirche muss sich damals wie heute den Herausforderungen ihrer Zeit stellen“, ergänzte Oberkirchenrat Christian Frehrking in seinem Grußwort vor der Festgemeinde. Dies gelte gerade für die Feier des Gottesdienstes, die „eine kulturelle Nähe zu den Menschen unserer Tage gewinnen“ müsse.

Weitere Informationen unter www.velkd.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 2796-421 und -527
Telefax: +49 (511) 2796-182
http://www.velkd.de

Ansprechpartner:
Gundolf Holfert
stellv. Pressesprecher Referent Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 2796-526

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert rund 10 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.