Richard Lakowski/Karl Stich: Der Kessel von Halbe 1945
4 Jul
Das letzte Drama
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, in den letzten Apriltagen des Jahres 1945, haben sich zwischen Märkisch Buchholz und Halbe, südöstlich von Berlin, grauenvolle Kriegsszenen abgespielt. Die kaum noch kampffähige deutsche Armee wurde in diesem Waldgebiet von Truppen der Roten Armee eingeschlossen.
Der verzweifelte Kampf forderte tausende Opfer auf deutscher und sowjetischer Seite. Nicht nur Soldaten, auch Zivilisten, darunter Flüchtlinge und Zwangsarbeiter, verloren in diesem schrecklichen Gefecht ihr Leben. Mehr als 22.000 Kriegstote liegen auf dem Waldfriedhof Halbe begraben. Heute ist Halbe ein Mahnsymbol an alle Menschen der heutigen und kommenden Generationen, ein derartiges Grauen nie wieder geschehen zu lassen.
Die beiden Autoren beschreiben das Drama der mehrtägigen Durchbruchskämpfe von Teilen der deutschen 9. Armee und der 4. Panzerarmee gegen einen übermächtigen Gegner realitätsgetreu auf der Grundlage von Dokumenten. Dabei tasten sie sich behutsam und sensibel an die tragische Thematik heran.
Richard Lakowski/Karl Stich
Der Kessel von Halbe 1945
Das letzte Drama
5. Auflage
208 Seiten · 16 x 24 cm
ca. 50 s/w-Abb. · Hardcover
EUR (D) 14,90 · EUR (A) 15,35 · SFr* 25,50
ISBN 978-3-8132-0910-5, auch als ebook erhältlich: ISBN 978-3-8132-1002-6
Verlag E.S. Mittler & Sohn, Hamburg
Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH
* unverbindliche Preisempfehlung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de
Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH