Fünf neue, stylishe Rollstühle für die Messe Karlsruhe
21 Jun
Storch + Beller sorgt mit neuen Rollstühlen für gelebte Inklusion bei der Messe Karlsruhe
Stabil, leicht und stylish sind die fünf neuen Rollstühle für die Karlsruher Messe, die von der Geschäftsführung der Firma Storch + Beller am Freitag an die Messe Karlsruhe übergeben wurden.
Die höchst komfortablen und sportlichen Rollstühle sollen bewegungseingeschränkten Besuchern einen entspannten und angenehmen Messetag erleben lassen und sie dabei unterstützen, mit ihren eigenen Kräften hauszuhalten. Udo Nachtmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Storch + Beller, möchte mit dem Rollstuhl-Sponsoring erreichen, dass sich Menschen mit Behinderungen in allen Lebenssituationen möglichst normal bewegen können. Hierfür stellt das Karlsruher Unternehmen immer wieder Hilfsmittel oder Sachleistungen zur Verfügung. Storch + Beller wird auch als Aussteller auf der REHAB 2015 in der Messe Karlsruhe vertreten sein. Die REHAB ist die Leitmesse für mehr Lebensqualität, Rehabilitation, Therapie und Prävention.
„Wir bedanken uns für die von Storch +Beller bereitgestellten Hilfsmittel. Mit ihnen können die Wege auf der Messe schneller und komfortabler zurückgelegt werden. Bereits beim Bau der Messe haben wir darauf geachtet, eine vollkommen barrierefreie Nutzung zu gewährleisten. Das Prinzip der Inklusion, der Teilhabe an sämtlichen Lebensbereichen, wird mit den neuen Rollstühlen auf der Messe Karlsruhe jetzt vervollständigt“ so Oliver Brück, Prokurist der Karlsruher Messe- und Kongress- GmbH.
Der Sponsor der Rollstühle, die Storch + Beller & Co. GmbH wurde von Curt Storch und Karl Beller 1943 gegründet und hat sich über das traditionelle Handwerk der Orthopädiemechanik zu einem heute führenden Unternehmen in den Bereichen Orthopädie- und Rehatechnik entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt rund 190 Mitarbeiter. Ein Sport-Analyse-Zentrum am Standort Karlsruhe erweitert das Portfolio des Unternehmens. Hier finden sowohl Gesundheitssportler als auch Leistungssportler professionelle Beratung und Leistungsbetreuung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Franziska Mayländer
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2307
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)