Inxmail Mitarbeiter spenden per E-Mail für Flutopfer

20 Jun

Unternehmen und Mitarbeiter unterstützen Aktion "Deutschland hilft"

Pressemeldung der Firma Inxmail GmbH

Der Freiburger E-Mail Marketing Anbieter Inxmail engagiert sich für die Opfer der Flutkatastrophe. Das Unternehmen spendet 6000 Euro an die Aktion „Deutschland hilft“. Das Besondere dabei: Die Mitarbeiter beteiligen sich mit Privatspenden an dem Betrag.

Die Idee für die Aktion kam von den Inxmail Mitarbeitern selbst. Nachdem die Geschäftsführung bekannt gab, dass das Unternehmen für die Hochwassergeschädigten spenden werde, kam der Vorschlag, dass man alle Kollegen zusätzlich zu privaten Spenden aufrufen könne. Die Inxmail Geschäftsführer Martin Bucher und Peter Ziras fanden diesen Vorschlag so gut, dass sie kurzerhand entschieden, dass die Mitarbeiter per E-Mail spenden können.

„Die Idee dahinter war, den Aufwand des Spendens für jeden einzelnen Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten und somit die Spendenbereitschaft zu erhöhen“, erklärt Inxmail Geschäftsführer Martin Bucher. Die Vorgehensweise war daher denkbar einfach. Jeder „Inxmailer“ konnte per E-Mail den gewünschten Spendenbetrag angeben. Dieser wurde vom nächsten Gehalt abgezogen und Inxmail übernahm die Überweisung an das Aktionsbündnis „Deutschland hilft“. Das Konzept ist aufgegangen: 30 knapp 80 Mitarbeiter haben per E-Mail einen Betrag zwischen 10 und 100 Euro gespendet.

Die Inxmail GmbH ist ein Anbieter im E-Mail-Marketing, mit dessen leistungsstarken Lösungen weltweit über 1.500 Kunden erfolgreiche Kampagnen und Newsletter umsetzen. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften bieten über 100 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz an den Standorten Freiburg, Sydney, Paris und Varese (Italien).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 296979-0
Telefax: +49 (761) 296979-9
http://www.inxmail.de

Ansprechpartner:
Tanja Steinbach
Pressereferentin
+49 (761) 296979-300



Dateianlagen:
    • Inxmail spendet 6000 Euro an die Aktion "Deutschland hilft"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.