Bundesministerin Aigner besucht landwirtschaftliche Betriebe in Sachsen-Anhalt und informiert sich über Hochwasser-Schäden

14 Jun

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wird am morgigen Samstag, 15. Juni, in Sachsen-Anhalt vom Hochwasser betroffene Landwirtschaftsbetriebe besuchen. Dabei wird die Bundesministerin begleitet vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, und vom Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Hermann Onko Aeikens. Aigner, Haseloff und Aeikens werden sich vor Ort einen Eindruck über die Schäden verschaffen und gemeinsam mit Landwirten und Kommunalpolitikern über die nötigen Soforthilfen, den Hochwasser-Schutz und den Wiederaufbau sprechen. Allein im Bundesland Sachsen-Anhalt sind bisher mehr als 100.000 Hektar Land von Überschwemmung und Starkregen betroffen – die entstandenen Schäden liegen bereits bei knapp 100 Millionen Euro, dürften aber noch deutlich steigen.

Der Bund beteiligt sich an den hochwasserbedingten Soforthilfen der Länder mit 50 Prozent. Im Rahmen der Soforthilfe des Bundes können unternehmensbezogene Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Flächen und Wirtschaftsgütern durch hochwasserbedingte Überschwemmungen abgedeckt werden. Ebenfalls sind Überschwemmungsschäden in der  Binnenfischerei und der Aquakultur abgedeckt. Die Beteiligung des Bundes wird über Verwaltungsvereinbarungen zwischen dem Bundesministerium und den Ministerien der Länder geregelt. Die bundesweit erste und für Sachsen-Anhalt gültige Verwaltungsvereinbarung werden Bundesministerin Aigner und Minister Aeikens am morgigen Samstag in Nienburg (Saale) unterzeichnen.

Ablaufplan:

Samstag, 15. Juni, ab 15.30 Uhr besuchen Bundesministerin Aigner, Ministerpräsident Haseloff und Landesminister Aeikens den Betriebssitz der Agrar GmbH & Co. KG in 39249 Barby (Calbenser Straße 3). Am Treffpunkt steht eine Transportmöglichkeit bereit zum nahen Deich.

Verkehrshinweis zur Anfahrt nach Barby:  Von der A14, Abfahrt Schönebeck, Richtung Pömmelte, dann rechts abbiegen Richtung Gnadau (die Straße geradeaus nach Barby ist zurzeit gesperrt), links abbiegen Richtung Barby (Gnadauer Str.).

Samstag, 15. Juni, ab 16.30 Uhr besuchen Bundesministerin Aigner, Ministerpräsident Haseloff und Landesminister Aeikens den Sitz des Unternehmens von Dr. Bernd Schwalenberg (Vize-Vorsitzender des Bauernbundes) in 06429 Nienburg / Saale (Am Steinbruch 1).

Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr unterzeichnen Bundesministerin Aigner und Minister Aeikens im Rathaus von 06429 Nienburg /Saale (Marktplatz 1) eine Verwaltungsvereinbarung über die Beteiligung des Bundes an den Hilfen des Landes Sachsen-Anhalt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.